Berlin - Die Beerensaison ist gestartet - heimische Früchtchen landen jetzt wieder im Müsli, im Dessert oder im Getränk. Der einzige Nachteil: Beeren können beim Kleckern unschöne Flecken auf unserer Kleidung hinterlassen. Doch mit einem Trick sollen sie schnell wieder verschwinden.

Mehr zum Thema Verbraucher

Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. Um einen frischen Beerenfleck zu entfernen, braucht man angeblich nichts weiter als heisses Wasser.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Tipp gegen Beerenflecken in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?

Und so geht's: Heisses Wasser über den noch frischen Beerenfleck giessen. Wasser kurz abtropfen lassen und Vorgang gegebenenfalls wiederholen, bis der Fleck ganz weg ist. Das Kleidungsstück anschliessend trocknen lassen.

Fazit: Der Hack funktioniert hervorragend. Bereits nach dem ersten Guss ist der Erdbeerfleck vollständig verschwunden. Schnell sein lohnt sich also. Bei hartnäckigen Obstflecken rät der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel übrigens zu Bleichmitteln, etwa als Spray oder Gel. Wichtig: Unbedingt die Pflegehinweise lesen - nicht für jedes Material eignet sich dasselbe Reinigungsmittel.  © Deutsche Presse-Agentur