Alte Zeitungen fallen im Haushalt fast täglich an und landen meist nach kurzer Zeit im Müll. Wir zeigen dir in diesem Artikel zahlreiche Tipps, wie du alte Zeitungen im Haushalt oder für Upcycling-Projekte verwenden kannst.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Alte Zeitungen sammeln sich meist schon nach wenigen Tagen zu einem grossen Berg an. Zeitungen und Zeitschriften enthalten oft nur kurzlebige Informationen und landen daher schnell im Müll. Es ist nicht nur mühsam, Zeitungen regelmässig im Altpapier zu entsorgen, sondern auch schade. Denn Zeitungen sind eine wertvolle Ressource und du kannst sie noch sinnvoll weiterverwenden.

In diesem Artikel findest du nicht nur Tipps für Haushalt und Küche, sondern auch zahlreiche Anregungen zum Basteln mit alten Zeitungen. Alle Ideen sind nicht nur sinnvoll und hilfreich, sondern auch nachhaltig. Denn alte Zeitungen können Dinge ersetzen, die du vielleicht sonst kaufen müsstest. Das spart nicht nur Geld, sondern auch die Umwelt, weil du keine zusätzlichen Ressourcen verbrauchst.

Alte Zeitungen im Haushalt nutzen

Im Haushalt kannst du alte Zeitungen vielfältig einsetzen. Diese Tipps helfen dir, Geld und Müll zu sparen:

Nasse Schuhe trocknen

Knülle ein paar Blätter Zeitungspapier zusammen und stopfe damit die feuchten Schuhe aus. Lass das Zeitungspapier für ein bis zwei Stunden einwirken. Das Papier nimmt Feuchtigkeit auf und die Schuhe können danach schneller trocknen. Diese Methode ist übrigens auch sinnvoller, als nasse Schuhe auf der Heizung zu trocknen.

Taschen und Schuhe lagern

Damit leere Taschen und Schuhe ihre Form behalten, stopfe sie mit zerknüllten alten Zeitungen aus.

Glasscherben sicher entfernen

Glasscherben lassen sich mithilfe von Zeitungspapier sehr gut entfernen.

  1. Sammle zuerst die grossen Scherben mit der Hand auf.
  2. Befeuchte das Zeitungspapier.
  3. Entferne die feinen Glassplitter mit feuchtem Zeitungspapier. Sie bleiben gut am nassen Papier haften.

Fenster putzen mit Zeitungspapier

Um stark verschmutzte Fensterbänke, Kaminglas und Fenster zu putzen, kannst du besonders gut alte Zeitungen verwenden. Verwende für ein optimales Ergebnis ein Essig-Wasser-Gemisch – so werden die Glasflächen mit Zeitungspapier und ganz ohne Chemikalien streifenfrei sauber. Fensterrahmen aus Kunststoff hingegen solltest du nicht mit Zeitungspapier putzen. Die Druckerschwärze könnte sonst einen grauen Schleier hinterlassen.

Kunststofffenster reinigen: So wird der Rahmen wieder weiss

Grill anzünden

Mit der "chilenischen Methode" kannst du einen Grill schnell zum Glühen bringen. Falte eine Doppelseite Zeitungspapier der Länge nach zu einem Band und binde es um eine leere Flasche. Das wiederholst du drei bis vier Mal. Ist die Flasche vollständig umwickelt, stellst du sie in den Grill. Schichte dann die Grillkohle pyramidenförmig um die eingewickelte Flasche und ziehe diese vorsichtig aus der Umwicklung heraus. Jetzt kannst du den Grill von innen anzünden.

Tipp: Das funktioniert auch beim Kamin.

Grill reinigen

Mit ein paar Blättern feuchtem Zeitungspapier kannst du später auch den Grillrost reinigen. Wickle deinen Grillrost in feuchtes Zeitungspapier, um den Schmutz abzulösen. Der Russ und die Speisereste lassen sich danach ganz einfach abwischen und du brauchst keinen Grillreiniger.

Kleintierkäfig

Kleintierkäfige enthalten häufig Einstreu für die kleinen Haustiere. Wenn du unter das Einstreu eine dicke Schicht alte Zeitungen legst, benötigst du etwas weniger Einstreu. Die alten Zeitungen saugen den Urin der Tiere sehr gut auf und lassen sich einfach entfernen.

Katzenklo

Auch im Katzenklo kannst du als erste Schicht einige Blätter von alten Zeitungen legen, um Katzenstreu zu sparen.

Alte Zeitungen: Kreativ und nützlich

Alte Zeitungen kannst du aber auch noch anderweitig sinnvoll nutzen. Hier ein paar kreative Ideen für nützliche Dinge:

Schnittmuster anfertigen

Um Kleidungsstücke oder nützliche Dinge selber zu nähen, benötigst du ein Schnittmuster. Einfache Schnitte kannst du auch auf Zeitungspapier zeichnen. Besonders gut eignen sich dazu Prospektbeilagen, da sie aus etwas dickerem Papier bestehen.

Hier eine Idee: Stoffbinden selber nähen – Zero Waste in der Menstruation

Tüten und Schachteln aus Altpapier

Papiertüten und Schachteln kannst du aus altem Zeitungspapier einfach selber basteln. Hier eine Anleitung:

Papiertüten basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung für schöne Tüten

Briefumschläge

Aus Zeitungspapier kannst du selbst Briefumschläge falten. Achtung: Wenn du den Brief mit der Post versenden möchtest, ist Altpapier nicht so gut geeignet, da die automatische Sortierung des Briefes nicht funktioniert.

Alte Zeitungen in der Küche verwenden

Auch in der Küche können alte Zeitungen sehr hilfreich sein.

Arbeitsfläche schützen

Wenn du Obst oder Gemüse putzt, fallen Reste an. Lege ein Blatt Zeitungspapier auf die Arbeitsfläche – so kannst du mit einem Handgriff alle Reste von der Arbeitsfläche entfernen. Wenn du Zeitungspapier in der Küche einsetzt, benötigst du viel weniger Küchenrolle.

Biomüll-Eimer

Sammelst du Abfälle von Obst und Gemüse in einem eigenen Biomüll-Eimer, kannst du den Boden des Eimers mit einem Blatt Zeitung auslegen. Dadurch lösen sich die Reste besser vom Boden und der Eimer verschmutzt weniger. So brauchst du nie wieder Plastikbeutel für den Biomüll zu kaufen.

Biomüllbeutel falten

Eine weitere Möglichkeit: Statt Plastikmüllbeutel zu kaufen, kannst du alte Zeitungen mit wenigen Handgriffen zu Biomüllbeuteln falten.

Groben Schmutz entfernen

Manchmal passiert ein Missgeschick und eine Flüssigkeit läuft aus. Mit einigen Blättern Zeitungspapier kannst du die Flüssigkeit aufsaugen oder groben Schmutz entfernen. So benötigst du keine Küchenrolle und die Putzlappen bleiben sauber. Aber auch zum Säubern von Pinseln eignen sich alte Zeitungen sehr gut.

Mit diesem einfachen Hausmittel werden Küchenschränke blitzsauber

Ofen reinigen

Ist der Kuchen oder Auflauf im Backofen übergegangen, führt das zu Flecken im Backrohr. Verschwende dann nicht die Küchenrolle, um den Backofen zu putzen. Löse die groben Flecken stattdessen mit ein paar Blättern feuchtem Zeitungspapier, bevor du mit dem Lappen sauber machst. Auf hartnäckigem Schmutz kannst du feuchte Zeitungsblätter ein paar Stunden einwirken lassen.

Schutz vor Küchenfett

In der Küche sammelt sich häufig ein fettiger Film auf den Küchenkästen. Decke die Küchenoberkästen mit einer Schicht alter Zeitungen ab. So ersparst du dir die mühsame Putzarbeit und musst nur noch von Zeit zu Zeit die Zeitungen auswechseln.

Wichtig: Verzichte darauf, Lebensmittel in Zeitungspapier einzuwickeln. Die Druckerschwärze besteht zu 80 Prozent aus Mineralöl, das du dann über die Nahrung aufnehmen würdest. Es kann sich als Fettschicht in Leber und Lymphknoten ablagern.

Alte Zeitungen als Verpackungsmaterial

Du kannst alte Zeitungen vielfältig einsetzen, um etwas damit zu verpacken.

Inhalt von Paketen schützen

Zeitungspapier ist ein wunderbarer Ersatz für Luftpolsterfolie. Wickle zerbrechliche Gegenstände in das Papier ein und fülle den Karton mit zerknülltem Zeitungspapier auf.

Zerbrechliche Gegenstände umziehen

Wenn du in eine neue Wohnung ziehst, musst du sehr viele Dinge verpacken. Verpacke zerbrechliche Dinge wie Gläser, Geschirr, Bilderrahmen und Dekomaterial besonders sorgfältig. Wickle jedes Teil einzeln mit Zeitungspapier ein – dadurch sind empfindliche Teile besser geschützt.

Umzug richtig planen: So vermeidest du Stress, Chaos und Müll

Geschenke verpacken

Geschenke werden durch die richtige Verpackung noch schöner. Wenn du auf die Umwelt achtest, möchtest du Geschenkpapier vielleicht lieber vermeiden. Stattdessen kannst du selbstgemachtes Geschenkpapier oder auch altes Zeitungspapier verwenden. Auch alte Kalenderblätter eignen sich sehr gut dafür.

Tipp: Vielleicht findest du einen passenden Zeitungsausschnitt, der dem Geschenk einen Mehrwert gibt. Willst du beispielsweise Wandersocken verschenken, kannst du sie in einen Zeitungsartikel mit Wandertipps einpacken.

Weitere Ideen findest du hier: Geschenke verpacken: 10 schöne Ideen und nachhaltige Tipps

Aufbewahrungskartons individuell gestalten

Viele Menschen verwenden Schuhkartons, um Kleinteile aufzubewahren. Du kannst den Schuhkarton zusätzlich mit Zeitungspapier bekleben. Wenn du die Seiten bewusst wählst, kann das sehr nett aussehen. Zusätzlich erhöht die Schicht aus alten Zeitungen die Stabilität des Kartons.

Alte Zeitungen als Schutz vor Schmutz

Alte Zeitungen bieten einen guten Schutz vor Verunreinigungen. Immer wieder ergeben sich Gelegenheiten, bei denen der Tisch oder der Boden durch Arbeiten im Haushalt verschmutzen. Zeitungspapier schützt zuverlässig vor Schmutz und Feuchtigkeit.

Schuhe putzen

Lege eine Zeitung unter, wenn du deine Schuhe putzt. Dadurch verhinderst du, dass die Schuhcreme den Boden verschmutzt.

Schuhe weiten

Durch drückende Schuhe können Blasen und Druckstellen entstehen. Mithilfe von Zeitungspapier kannst du versuchen, deine Schuhe zu weiten.

Schmutz von nassen Schuhen

Wenn deine Schuhe vom Wandern oder Spazieren in der Natur feucht und erdig sind, lege Zeitung unter die Schuhe, um die Erde aufzufangen. So bleibt der Boden oder Teppich im Flur sauber.

Pflanzen umtopfen

Wenn du Pflanzen umtopfst, fällt fast immer etwas Erde daneben. Lege etwas Zeitungspapier darunter und du kannst die Erde später ganz leicht entfernen.

Malen mit Wasserfarben und Kreiden

Kinder achten im Ausdruck ihrer Kreativität nicht auf die Umgebung. Lege zum Schutz alte Zeitungen auf den Tisch, um deinen Kindern die Freiheit zu geben, sich ungestört kreativ zu betätigen.

Wohnung renovieren

Möchtest du deine Wände streichen, schützt Zeitungspapier den Boden und die Möbel vor Farbspritzern. So musst du weder Papier noch Abdeckfolie kaufen, um die Wohnung zu schützen.

Schutz vor kleckerndem Kleber

Kleber verursacht sehr hartnäckige Flecken. Wenn du mit Klebstoff arbeitest, lege deshalb unbedingt etwas Zeitungspapier darunter, damit der Kleber den Tisch nicht zerstört.

Klebereste entfernen: Die besten Hausmittel

Schönes aus alten Zeitungen

Aus Papier kannst du viele hübsche Dinge basteln. Aber nicht nur mit schönem Buntpapier oder Kartonagen, sondern auch mit alten Zeitungen kannst du kreativ sein.

Prototypen aus Altpapier

Nicht immer gelingt alles beim ersten Mal. Fertige Prototypen aus Altpapier an, bevor du teures Papier für Bastelarbeiten verwendest.

Mit Zeitungspapier basteln

Origami ist die Kunst des Papierfaltens. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Origami-Formen, die du aus altem Papier falten kannst. Aber auch klassische Basteleien kannst du aus alten Zeitungen anfertigen.

Pappmaché

Pappmaché ist eine Mischung aus Wasser, Papierfasern und Kleister. Zeitungspapier eignet sich sehr gut, um Luftballons oder Schalen zu bekleben und daraus Plastiken anzufertigen.

Papierröllchen-Technik

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Aus Papier kannst du ganz dünne Röllchen drehen und damit viele hübsche Dinge basteln. Im Bild siehst du kunstvoll geflochtene Sterne aus Papierröllchen. Mit den stabilen Röllchen kannst du sogar Körbe flechten.

Perlen aus Papier

Sogar selbstgemachten Schmuck kannst du mit alten Zeitungen herstellen.

Individuellen Schmuck basteln - so stellst du Perlen aus Papier her

Überarbeitet von Philipp Multhaupt  © UTOPIA