Flipflops sind beliebte Sommerschuhe, werden aber auch schnell zur dreckigen Keimschleuder. Wir zeigen dir, wie du deine Flipflops wieder sauber bekommst.
Flipflops sind die perfekten Schuhe im Sommer: Leicht, luftig, schnell angezogen und damit ideal für den Urlaub oder den Strand.
Der Nachteil an Flipflops: Weil sie direkten Kontakt mit deinen nackten Füssen haben und somit neben Schmutz auch Schweiss direkt auf das Material trifft, können sie schon nach einigen Tagen unschön aussehen. Nicht nur Schweissränder, sondern auch Dreck und eventuell unangenehme Gerüche sammeln sich mit der Zeit an. Wie du deine Flipflops schnell wieder frisch und sauber bekommst, erfährst du hier.
Diese Materialien gibt es bei Flipflops
Je nach Material brauchen deine Flipflops andere Pflege und Reinigung. Hier eine kurze Übersicht, aus welchen gängigen Materialien die Sommerschuhe bestehen können und welche Art der Reinigung die richtige ist:
- Kunststoff oder Gummi: Diese Flipflops sind besonders pflegeleicht. Neben Wasser vertragen sie die Reinigung mit verschiedenen Reinigungsmitteln sehr gut.
- Schaumstoffsohle: Der Vorteil dieser Flipflops ist, dass ihre Sohle bequem und leicht ist. Ein Nachteil ist, dass sie bei der Reinigung empfindlicher sind.
- Leder: Flipflops aus Leder benötigen besondere Pflege. Mehr Details dazu weiter unten.
Schuhpflege: Die besten Tipps für Leder- und Textilschuhe
Schnelle Flipflop-Reinigung für zwischendurch
Wenn deine Flipflops nicht allzu dreckig sind oder du nur kurz den gröbsten Schmutz entfernen willst, helfen ganz einfache Handgriffe:
- Kurz unter fliessendem Wasser abspülen: Bei Bedarf kannst du die Schuhe dabei auch mit einer milden Seife abreiben. Das funktioniert bei allen Materialien, lediglich bei Leder solltest du vorsichtig sein.
- Feuchttücher: Diese sind besonders praktisch, um deine Flipflops unterwegs schnell und effektiv aufzufrischen. Du kannst Feuchttücher auch leicht selber machen.
- Bürste und Spülmittel: Flipflops aus Gummi kannst du ganz schnell und unkompliziert mit einer Bürste und etwas Spülmittel abschrubben. Dadurch sind sie schnell wieder fast wie neu.
Tiefenreinigung von Flipflops: Die besten Tipps
Wenn deine Flipflops schon richtig eklig sind und vielleicht auch schlecht riechen, ist es mit kurzem Abspülen oft nicht getan. Dann musst du zu härteren Mitteln greifen. So reinigst du laut der Stuttgarter Zeitung deine Flipflops gründlich mit Backpulver oder Natron:
- Vermische zwei bis drei Esslöffel Natron oder Backpulver mit Wasser und etwas Spülmittel zu einer Paste.
- Gib die Masse auf die Flipflops und schrubbe mit einer Bürste alles gründlich sauber. Spezialtipp: Mit einer Zahnbürste erreichst du auch kleinste Zwischenräume.
- Lass das Ganze etwa eine Stunde einwirken.
- Spüle die Flipflops mit klarem Wasser ab.
- Optional kannst du bei Flipflops aus Leder im Anschluss noch etwas Zitronensäure auf der Oberseite der Sohle verreiben. Dadurch wird sie wieder schön geschmeidig.
- Lass die Flipflops am besten an der Luft trocknen. Vermeide dabei direkte Sonne.
Antibakterielle Reinigungslösung selbermachen
Wenn deine Flipflops nicht nur unschön aussehen, sondern auch noch ordentlich müffeln, kann das daran liegen, dass sich Pilze und Bakterien auf der Sohle festgesetzt haben, erklärt die Stuttgarter Zeitung. In Apotheken oder online bekommst du spezielle Schuh-Deos, die die Keime abtöten.
Dieses Geld kannst du aber auch sparen und ein Mittel gegen solche Keime einfach selber machen. Dafür brauchst du nur eine Zutat – Essig. So geht’s:
- Vermische etwas Essig mit Wasser (ein Teil Essig, drei Teile Wasser).
- Gib die Lösung auf deine Flipflops und lass sie mindestens 15 Minuten einziehen.
- Wasche die Schuhe mit Wasser ab und lass sie anschliessend an der Luft trocknen.
- Flipflops aus Leder kannst du anschliessend noch mit etwas Vaseline oder Lederöl nachbehandeln, um die Elastizität zu erhalten.
Schuhe desinfizieren – so geht's und wann es sinnvoll ist
Vorsicht bei Flipflops aus Gummi: Essig enthält Säure, durch die Gummilatschen mit der Zeit porös werden. Reinige deine Flipflops aus Gummi also nicht zu oft mit einer Essiglösung. Wie du Flipflops aus Gummi wieder sauber bekommst, kannst du zum Beispiel hier nachlesen: Sandalen reinigen: So werden sie wieder sauber.

Kann man Flipflops in der Maschine waschen?
Bei Flipflops aus Leder kommt das definitiv nicht infrage. Latschen aus Gummi oder Schaumstoff, ebenso wie solche mit Stoffbündchen, kannst du aber bei niedrigen Temperaturen in der Maschine waschen. Packe die Schuhe dafür am besten in ein Wäschenetz und wasche sie bei maximal 30 Grad.
Ganz wichtig bei der Maschinenwäsche:
- Verwende keinen Weichspüler und keinen Schleudergang.
- Nach der Wäsche gehören Flipflops nicht in den Trockner! Lass die Schuhe stattdessen lufttrocknen.
4 Dinge, die du einfach in die Waschmaschine stecken kannst © UTOPIA