Wenn du Maiskolben grillen möchtest, musst du dabei nur ein paar einfache Hinweise beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie dir die Maiskolben vom Rost besonders schmackhaft gelingen.
Gegrillte Maiskolben sind beliebte Beilagen zu Fleischgerichten vom Grill. Mais zu grillen gehört aber auch zu einem veganen oder vegetarischen Grillabend dazu. Den süssen Mais gibt es das ganze Jahr über vorgekocht und abgepackt zu kaufen.
Frisch von den heimischen Feldern erhältst du ihn in Deutschland vor allem im Spätsommer und Herbst: Von Ende Juli bis Oktober hat Mais hierzulande Saison. Frischer Mais vom Feld hat eine bessere Ökobilanz als das bereits vorgekochte und abgepackte Gemüse aus Lagerung.
Wir empfehlen dir in jedem Fall, immer Mais in Bio-Qualität zu kaufen, um Rückstände chemisch-synthetischer Pestizide zu vermeiden. Beachte auch, dass Mais aus konventionellem Anbau möglicherweise gentechnisch verändert wurde.
Maiskolben grillen – mit oder ohne Vorkochen
Je nachdem, ob du frischen oder vorgekochten Mais verwenden möchtest, musst du gegrillten Mais anders zubereiten: Vorgekochte Maiskolben brauchen etwa 15 Minuten auf dem Grill, während du rohen Mais etwa 30 Minuten lang grillen musst.

Maiskolben grillen – so geht’s:
- Verwendest du frischen Mais, musst du zunächst die Blätter und Fäden entfernen und den Maiskolben gründlich waschen.
- Um die Zeit auf dem Grill zu verkürzen, solltest du den Maiskolben kochen. Dazu gibst du ihn mit einem Esslöffel Zucker in einen Topf mit heissem Wasser und lässt ihn etwa 20 Minuten lang köcheln. Achtung: Füge kein Salz hinzu, da die Körner sonst nicht weich werden.
- Nimm den Maiskolben aus dem Kochtopf und lasse ihn etwas abtropfen.
- Jetzt kannst du den Maiskolben grillen: Lege ihn dazu etwa 15 Minuten lang bei mittlerer Hitze auf den Rost. Wende den Mais regelmässig, damit er gleichmässig braun wird. Tipp: Am besten lassen sich Maiskolben mit indirekter Hitze in einem Kugelgrill garen.
- Teste mit einem Zahnstocher, ob der Mais gar ist: Der Zahnstocher sollte sich zuerst mit etwas Widerstand, aber dann leicht hineinstechen lassen. In diesem Fall ist der Mais bereit zum Verzehr.
Nachhaltig Grillen: 9 Tipps von Grillkohle bis Vegetarisch
Tipps zum Grillen von Maiskolben
Hier sind noch ein paar Extra-Tipps, mit denen es dir garantiert gelingt, Maiskolben erfolgreich zu grillen:
- Du kannst den Maiskolben auch direkt grillen, ohne ihn vorzukochen. Dann musst du etwa 30 Minuten auf dem Rost einplanen.
- Der Mais verbrennt nicht so schnell, wenn du ihn vor dem Grillen mit Speiseöl bestreichst.
- Mit einem speziellen Maiskolbenhalter kannst du die leckere Grillspeise besonders einfach verzehren. Alternativ kannst du den Maiskolben aber auch auf eine Gabel oder etwas Ähnliches aufspiessen.
- Die Maiskolben in Alufolie einzuwickeln, verkürzt die Grillzeit ebenfalls. Wir raten davon aber dringend ab, da Aluminium schlecht für Umwelt und Gesundheit ist.
Leckere Marinaden für gegrillte Maiskolben
Vor oder nach dem Grillen kannst du den Maiskolben mit einer leckeren Marinade verfeinern. Besonders gut passen:
- Butter und Salz: Die klassische Variante bringt süss, salzig und fettig zusammen und ist immer ein Genuss.
- Kräuterbutter: Eine selbstgemachte Kräuterbutter passt hervorragend zu einem Maiskolben. Besonders lecker ist im Frühling zum Beispiel Bärlauchbutter.
- Knoblauchbutter: Auch selbstgemachte Knoblauchbutter, ob aus tierischer oder veganer Butter, harmoniert bestens mit gegrilltem Mais.
- Tomatenbutter: Selbstgemachte Tomatenbutter passt gut zu den meisten Speisen vom Grill – so auch zu gegrillten Maiskolben.
- Grillmarinaden: In unserer Rezept-Übersicht "Marinaden für den Grillabend" oder auch im Artikel "Grillgemüse marinieren: Mit diesem Rezept wird’s richtig lecker" findest du Marinaden zum Selbermachen.
Vegan Grillen: Rezepte und Ideen für den veganen Grillabend
Überarbeitet von Paula Boslau © UTOPIA