Mangold einzufrieren ist die beste Methode, das Blattgemüse für längere Zeit zu konservieren. Aber wie macht man das? Wir erklären dir, wie es am besten geht.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Mangold ist ein regionales und saisonales Gemüse. Wenn du im Garten Mangold pflanzt, hast du während der Erntezeit oft grössere Mengen, als du verbrauchen kannst. In diesem Fall kannst du die überschüssige Ernte verschenken oder zur Selbstversorgung haltbar machen. Für letzteres gibt es mehrere Möglichkeiten – hier erfährst du, wie du Mangold einfrieren kannst.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Mangold einfrieren: Die Vorbereitung

Nach einer erfolgreichen Mangold-Ernte kannst du das Blattgemüse im Gefrierfach haltbar machen. Bevor du den Mangold einfrieren kannst, musst du ihn aber gut vorbereiten:

  1. Schneide angetrocknete Stielenden ab.
  2. Wasche den Mangold gründlich – am besten mehrmals, da oft noch viele Erdreste daran hängen.
  3. Bei Sorten mit dicken Stielen solltest du diese entfernen und in Stücke schneiden.
  4. Schneide den Mangold klein. Ganz nach Geschmack kannst du ihn etwas gröber oder feiner schneiden.

Mangold vor dem Einfrieren blanchieren

Vor dem Einfrieren solltest du Mangold blanchieren. Dadurch behält er seine Farbe und lässt sich ausserdem platzsparender einfrieren. Es empfiehlt sich, Blätter und dickere Stiele separat zu blanchieren.

So funktioniert es:

  1. Setze einen grossen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Salze das Kochwasser leicht.
  2. Während das Wasser heiss wird, bereite eine grosse Schüssel mit Eiswasser vor.
  3. Sobald das Wasser kocht, kannst du beginnen. Blanchiere zuerst die kleingeschnittenen Mangoldstiele für eine bis drei Minuten.
  4. Nimm die Stiele mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und schrecke sie im Eiswasser ab.
  5. Blanchiere dann auch die Blätter, allerdings nur für eine Minute.

Mangold zubereiten: Tipps für die gesunde Küche

Mangold einfrieren

Nach der Vorbereitung kannst du den Mangold einfrieren:

  1. Lasse den fertig blanchierten Mangold gründlich abtropfen. Du kannst ihn auch mit einem Tuch zusätzlich trocken tupfen. Wichtig ist, dass der Mangold vor dem Einfrieren ganz trocken ist.
  2. Gib den Mangold portionsweise in Gefrierbehälter. Du kannst ihn zum Beispiel im Glas einfrieren oder eine Edelstahldose verwenden. So vermeidest du Plastik beim Einfrieren.
  3. Stelle die Behälter in den Gefrierschrank oder die Tiefkühltruhe.

Mangold ist tiefgefroren etwa acht bis zwölf Monate haltbar.

Übrigens: Es gibt neben Mangold noch viele weitere Lebensmittel, die du einfrieren kannst. Diese acht gehören jedoch nicht dazu.

Überarbeitet von Lina Brammertz  © UTOPIA