Schweissfüsse sind lästig, lassen sich aber gut mit Hausmitteln bekämpfen. Mehr zu den Ursachen schwitziger Füsse und wie du gegen sie vorgehst, erfährst du in diesem Artikel.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Dass deine Füsse bei hohen Temperaturen oder beim Sport schwitzen, ist völlig normal. Aber vor allem Schuhe und Socken, die wenig atmungsaktiv sind, bilden einen idealen Nährboden für Bakterien, die unangenehme Gerüche hervorrufen. Wenn deine Füsse übermässig viel schwitzen, kann das verschiedene Ursachen haben. Einige davon kannst du mit simplen Hausmitteln schnell und effektiv beheben.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Die Ursachen für Schweissfüsse

Schweissfüsse können unterschiedliche Ursachen haben. Dazu gehören unter anderem:

  • die falschen Socken oder Schuhe
  • Stress
  • Übergewicht
  • Gicht
  • Hormonschwankungen (Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre)
  • Rauchen
  • mangelnde Fusshygiene
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Veranlagung
  • Hitze
  • sportliche Betätigung

In einigen Fällen kann extrem starkes Schwitzen an den Füssen auf eine Hyperhidrose zurückzuführen sein. Dabei schwitzen Betroffene übermässig stark an bestimmten Körperstellen. Hände und Füsse sind dabei oft gleichzeitig betroffen. Ursache kann eine Schilddrüsenüberfunktion sein. In vielen Fällen bleibt die Ursache jedoch unklar. Wenn du übermässig stark an den Füssen schwitzt und dir nicht sicher bist, woran das liegen kann, kannst du ärztlichen Rat einholen, um eine dahinterstecken Erkrankung ausschliessen zu können.

Hausmittel gegen Schweissfüsse

In den meisten Fällen können bewährte Hausmittel gegen starkes Schwitzen an den Füssen und den unangenehmen Geruch der Schweissfüsse helfen:

  • Natron erhöht den pH-Wert, ohne dabei der Haut zu schaden. Gleichzeitig verhindert Natron, dass sich geruchsbildende Bakterien vermehren. Tipp: Fussbad selber machen.
  • Ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl auf zwei Liter warmem Wasser soll ebenso gegen Bakterien helfen – gleichzeitig hat das Öl einen angenehmen Geruch.
  • Salbei bekämpft den Fussgeruch der Schweissfüsse auf natürliche Weise. Mache dazu ein Fussbad mit starkem Salbeitee machen.
  • Ingwer wirkt antibakteriell und soll daher ebenfalls ein nützliches Hausmittel gegen Schweissfüsse sein. Schneide etwa fünf Zentimeter Ingwerwurzel in feine Scheiben und übergiesse sie mit zwei Litern heissem Wasser. Lasse das Wasser abkühlen und bade deine Füsse etwa eine halbe Stunde in dem Ingwer-Wasser.
  • Ein weiteres Hausmittel gegen Schweissfüsse ist schwarzer Tee. Auf zwei Liter Wasser kommen fünf Teebeutel. In dem abgekühlten Tee badest du deine Füsse etwa eine halbe Stunde.
  • Essig bekämpft die Bakterien. Gib eine halbe Tasse Essig zu zwei Litern warmem Wasser. Lasse die Füsse etwa 20 Minuten darin baden. Danach solltest du die Füsse gründlich abspülen, um den Essiggeruch zu entfernen.

Starkes Schwitzen: Die besten Hausmittel gegen Schweiss

Übrigens: Wie du den unangenehmen Geruch in den Schuhen wieder loswirst, erfährst du hier: Schuhe stinken: Was tun? – Diese Hausmittel wirken.

Mehr Tipps gegen Schweissfüsse

Eine gute Fusshygiene kann oft schon einen grossen Unterschied machen. Einige Tipps dazu, die offensichtlich erscheinen, im Alltagsstress jedoch gern auch mal vernachlässigt werden:

  • Wechsle deine Socken täglich und wasche sie bei 60 Grad, um die Bakterien abzutöten.
  • Wasche deine Füsse nach sportlichen Betätigungen, bei denen du viel geschwitzt hast.
  • Lasse immer wieder Luft an deine Füsse, zum Beispiel nachts und vor allem im Sommer. Bei schönem Wetter kannst du offene Schuhe wie Sandalen tragen. Hier findest du ein paar Inspirationen für nachhaltige Sandalen: Vegane Sandalen: Die besten nachhaltigen Alternativen ohne Leder
  • Auch Barfusslaufen ist im Sommer eine gute Möglichkeit, um Schweissfüssen vorzubeugen.

Schweissflecken entfernen: Mit diesen Hausmitteln klappt’s

Überarbeitet von Jennifer Watzek

Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen © UTOPIA