400 Jahre nach Cervantes Tod: Auf der Spur des Don Quijote Galerie Urlaub & Reise 6 Bilder Aktualisiert am 22.04.2016, 09:51 Uhr Teaserbild: © dpa / Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha 1 6 Der Kampf gegen Windmühlen: Der Romanheld Don Quijote hielt die Mühlen bei Campo de Cripta für Riesen - zehn von ihnen wurden restauriert. © dpa / Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha 2 6 In Alcázar de San Juan steht eine Statue von Don Quijote. Ob die Kleinstadt wirklich der Geburtsort von Cervantes war, ist aber umstritten. © dpa / Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha 3 6 La Mancha ist eher eine eintönige Gegend mit endlosen Getreide- und Weinfeldern - doch die Romanfigur Don Quijote hat sie sehr berühmt gemacht. © dpa / Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha 4 6 Die Schenke der kleinen Gemeinde Puerto Lápice soll der Schauplatz gewesen sein, wo Don Quijote im Roman zum Ritter geschlagen wurde. © dpa / Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha Anzeige 5 6 In Argamasilla de Alba liegt ein Gehöft, in dessen Gewölbe Cervantes angeblich eingesperrt war und den ersten Band seines Romans geschrieben hat. © dpa / Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha 6 6 Der Schriftsteller Cervantes ist in der Region Kastilien-La Mancha an vielen Orten präsent - wie hier in Alcázar de San Juan. © dpa / Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Aktuelle Karikaturen Nachrichten sind langweilig und dröge? Es kommt auf den Blickwinkel an vor 15 Stunden Galerie Wacken nach dem Regen Matten, Kutten, Gummistiefel – in Wacken ist alles beim Alten vor 21 Stunden Galerie Himmelsphänomene Schon mal einen gesehen? Seltener Feuerball fotografiert vor 22 Stunden