Missverständnisse kommen aufgrund der Sprachbarriere im Ausland immer wieder vor. Einige davon sind besonders lustig oder kurios. Ist Ihnen so etwas auch schon mal passiert? Erzählen Sie uns davon!

Liebe Leserin, lieber Leser,

manchen Touristinnen und Touristen passiert in Island ein lustiger Fehler: Sie halten "Gjaldskylda" für einen besonders schönen Ort und posten fleissig Urlaubsbilder davon. Das Wort steht schliesslich auf Schildern.

Dabei handelt es sich lediglich um eine Kennzeichnung von Parkplätzen: "Gjaldskylda" bedeutet schlichtweg "gebührenpflichtig". Isländer zeigen sich in den sozialen Medien belustigt über die Verwechslung.

Fälle wie dieser sind keine Seltenheit – Sprach- und Kulturbarrieren im Ausland können uns schnell falsche Schlüsse ziehen lassen. So berichten etwa Touristinnen und Touristen in Deutschland immer wieder davon, "Ausfahrt" für eine Stadt zu halten, wenn sie auf der Autobahn unterwegs sind.

Ist es Ihnen im Urlaub schon einmal ähnlich ergangen? Dann berichten Sie uns von Ihrem lustigsten Missverständnis.

Empfehlungen der Redaktion

Welches lustige Missverständnis ist Ihnen im Ausland passiert?

Wir wollen wissen:

  • Was haben Sie im Ausland falsch verstanden oder schlichtweg nicht gewusst?
  • Wo und wann ist Ihnen das Missverständnis passiert?
  • Wie haben Sie davon erfahren, dass Sie mit Ihrer Annahme falsch lagen?

Mit Klick auf "Feedback" beziehungsweise "Feedback an die Redaktion" unter diesem Artikel können Sie uns Ihre Nachricht zukommen lassen. Vergessen Sie dabei bitte nicht anzukreuzen, dass wir Ihre Zuschrift veröffentlichen dürfen. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Vornamen an, den wir mit Ihrer Zuschrift veröffentlichen – und gerne auch Ihren Wohnort und Ihr Alter, wenn Sie einverstanden sind, dass wir diese Angaben ebenfalls veröffentlichen.

Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an redaktion@1und1.de mit diesen Angaben und dem Betreff "Missverständnis" schicken.

Wir freuen uns auf Ihre Geschichten!