1 13
Befragung unter 25.000 Personen
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) vermarktet im Auftrag der Bundesregierung seit über 70 Jahren die touristischen Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Ziel dabei ist es, die Bundesrepublik als verlockendes Reiseziel zu positionieren. Nun hat die DZT 25.000 Touristinnen und Touristen aus dem Ausland befragt, welche Bauwerke und Naturschönheiten ihnen in Deutschland 2024 gefielen. Hier die 20 beliebtesten Attraktionen.
2 13
Platz 20: Kölner Dom
Das Wahrzeichen der Stadt Köln ist der Kölner Dom mit seinen jeweils 157,38 Meter hohen Türmen. 1248 begann der Bau der gotischen Kathedrale, der 1880 beendet wurde. Was viele nicht wissen: Der Dom, der auch Hohe Domkirche Sankt Petrus genannt wird, beherbergt die Reliquien der Heiligen Drei Könige, was ihn zu einem beliebten Pilgerziel macht.
3 13
Platz 18: Der Schwarzwald
Der Schwarzwald bietet als grösstes zusammenhängendes Mittelgebirge exzellente Voraussetzungen für jegliche Outdoor-Aktivitäten. Der höchste Berggipfel des Schwarzwalds ist der Feldberg, der jedes Jahr tausende Wanderer anzieht.
4 13
Platz 17: Dresden
Den 17. Platz belegt die oft als "Elbflorenz" bezeichnete Stadt Dresden. Sie beherbergt eine Vielzahl an bezaubernden Sehenswürdigkeiten und Architektur. Berühmt für die Landschaft ist das Elbsandsteingebirge, ideale Foto-Kulisse und perfekt geeignet für ausgiebige Wanderungen. In der Stadt selbst sticht aber vor allem das Wahrzeichen, die Frauenkirche, hervor.
Anzeige
5 13
Platz 15: München
Die bayerische Landeshauptstadt ist eine Stadt mit vielen Facetten. Besonders der Englische Garten lädt zur Erholung ein. Wer die Stadt besucht, kann über den Marienplatz flanieren und im Herbst das Oktoberfest besuchen, das auf der Theresienwiese stattfindet.
6 13
Platz 14: Hansestadt Hamburg
Auf dem 14. Platz landet Hamburg, bekannt für einen der grössten Häfen Europas. Berüchtigt ist nicht nur das Nachtleben um die Reeperbahn, sondern auch der Fischmarkt, der jeden Sonntag öffnet.
7 13
Platz 12: Insel-Mainau und Klosterinsel Reichenau
Die optimale Mischung aus Geschichte sowie Natur halten die Insel Mainau und die Klosterinsel (Reichenau) bereit. Beide Inseln befinden sich am Bodensee, auf dem hier abgebildeten Mainau kann man unter anderem das prächtige Schmetterlingshaus besuchen. Auf Reichenau befinden sich drei romanische Kirchen, die ebenfalls darauf warten, entdeckt zu werden.
8 13
Platz 11: Schloss Neuschwanstein
Das berühmte bayerische Schloss Neuschwanstein schafft es im Ranking auf den elften Platz. Es wurde von König Ludwig dem II. gebaut und thront anmutig über der Pöllatschlucht. Möchte man die prunkvollen Innenräume besichtigen, muss man an einer Führung teilnehmen.
Anzeige
9 13
Platz 10: Burg Eltz
Die Burg Eltz im rheinland-pfälzischen Wierschem könnte einem Märchen entsprungen sein. Sie stammt aus dem zwölften Jahrhundert und ist seit über 800 Jahren im Besitz der Familie Eltz. Zu erkunden gibt es dort einiges, von der eigenen Schatzkammer bis hin zu wertvollen Kunststücken.
10 13
Platz 8: Markgräfliches Opernhaus
Wo majestätisches Bauwerk klassischer Musik trifft: Das markgräfliche Opernhaus in Bayreuth bietet neben reizvollen Aufführungen, auch die Möglichkeit, eine geführte Tour durch das eindrucksvolle Gebäude zu machen.
11 13
Platz 5: Rothenburg ob der Tauber
Das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber ist eine der malerischsten Städte Deutschlands. Als Fotomotiv eignet sich besonders "Plönlein", für Geniesser empfehlen sich Spaziergänge auf der Stadtmauer.
12 13
Platz 4: Nürburgring
Für Motorsportfans erfüllt der Nürburgring in der Eifel alle Voraussetzungen, für unvergessliche Momente: Auf der Rennstrecke kann man das eigene Fahrzeug an seine Grenzen bringen, ein Training in der "Driving-Academy" absolvieren oder anderen beim Fahren zusehen.
Anzeige
13 13
Platz 2: Europapark
Auf dem zweiten Platz landet ebenfalls ein Freizeitpark: Der Europapark in Rust lädt zu Abendrunden in einer entspannenden Wasserwelt oder wilden Achterbahnfahrt ein. Ausserdem gibt es spannende Themenbereiche wie "Grimm's Märchenwelt".