Im Tessin gilt ab Freitagmittag bis Mittwochabend eine Hitzewarnung, in Genf und der Waadt ab Samstag. Die kantonalen Behörden ergreifen deshalb Massnahmen. So erhalten Rentner in Genf gratis Zugang zu den städtischen Schwimmbädern und Kinos.

Das Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) erwartet eine Hitzewelle der Stufe 3, das heisst Durchschnittstemperaturen von über 25 Grad an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen.

Tessiner Behörden richten sich an Bevölkerung

In der Waadt wird eine regelmässige Überwachung der gefährdeten Personen mit Hausbesuchen und Anrufen eingeführt, wie das Kantonale Gesundheitsdepartement am Freitag mitteilte.

Empfehlungen der Redaktion

Die Tessiner Behörden riefen in einer Mitteilung die Bevölkerung auf, ihr Verhalten entsprechend anzupassen. Es wird "dringend empfohlen", die Aktivitäten im Freien während der heissesten Stunden zu reduzieren, zu viel Sonne zu vermeiden und viel Wasser zu trinken. Alkoholische Getränke sollten vermieden werden. (sda/bearbeitet von phs)