Bei überraschend gutem Wetter ist am Freitagnachmittag im Kanton Glarus der Festumzug von Näfels nach Mollis aufs Gelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gezogen. Insgesamt 66 Gruppen und Delegationen liefen mit - darunter Schwingerkönig Kilian Wenger.

Der Schwingerkönig von 2010 war Teil der Gruppe aus Frauenfeld, wo er damals aus dem Nichts den Thron bestieg. Er verteilte zusammen mit der Apfelkönigin Äpfel an die tausenden Zuschauer auf der Glarner Festumzugsroute. Ebenso beklatscht wurde die legendäre Glarner Skifahrerin Vreni Schneider, die auf einem Umzugswagen der Menschenmenge zuwinkte.

Empfehlungen der Redaktion

Mit dem Charme eines Fasnachtsumzugs zogen die Gruppen nach Mollis. Die Glarner Schulkinder, die an diesem Freitag wegen des ESAF schulfrei bekamen, bliesen Seifenblasen, der Glarner Zirkus Mugg marschierte mit einer mobilen Manege auf, und die Sportschülerinnen und Schüler zeigten ihr individuelles Können.

Nachdem das Festgelände am Tag zuvor von starken Regenfällen heimgesucht worden war, zeigte sich am Freitag überraschend die Sonne. Doch für Samstag sind weitere Regengüsse vorhergesagt. Es wäre damit eines der wenigen nassen ESAF - zuletzt regnete es 2004 in Luzern.  © Keystone-SDA