In der Schweiz wurden deutlich weniger Tiere für Tierversuche genutzt als die Jahre zuvor. So wenige wie in 2024 waren es noch nie.
Im Jahr 2024 sind in der Schweiz 522'636 Tiere in Tierversuchen eingesetzt worden. Das sind rund 12 Prozent weniger als im Vorjahr und so wenige wie noch nie seit Beginn der Erhebung 1983.
In einem Bereich stieg die Anzahl jedoch
Der Rückgang betrifft allerdings vor allem belastungsfreie sowie gering- und mittelbelastende Versuche. In stark belastenden Versuchen (Schweregrad 3) stieg die Zahl dagegen um 3,8 Prozent auf 27'380 Tiere - den höchsten Wert seit 25 Jahren.
Empfehlungen der Redaktion
Rund 72 Prozent aller Tiere wurden für die Erforschung von Krankheiten beim Menschen eingesetzt. Besonders im Fokus standen Krebs (127'000 Tiere) sowie neurologische und psychische Erkrankungen (58'000). (SDA/bearbeitet von mak)