Laut EU-Kommission landen täglich bis zu zwölf Millionen kleine Waren im Schengenraum – darunter Kleidung, Spielzeug und andere Produkte. Die meisten stammen aus China. Von 2023 auf 2024 habe sich die Zahl verdoppelt.