Aromen in E-Zigaretten erhöhen Suchtgefahr bei Jugendlichen
Deutschland tut zu wenig, um den Konsum von Tabak zu kontrollieren - das stellt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einem Bericht fest. Sie fordert unter anderem eine erhöhte Tabaksteuer, ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten und mehr Unterstützungsprogramme, um von der Sucht loszukommen.