Schreckmoment für Reisende in Italien: Ein Mann hat am Terminal 1 des Flughafens Mailand-Malpensa einen Brand gelegt und mit einem Hammer Bildschirme zerstört. Das Terminal musste vorübergehend geräumt werden. Der Randalierer wurde festgenommen.
Am Terminal 1 des Flughafens Mailand-Malpensa in der norditalienischen Provinz Varese kam es am Mittwochmorgen zu dramatischen Szenen. Ein Mann legte einen Brand und verursachte erheblichen Sachschaden, was zur vorübergehenden Räumung des gesamten Terminals führte.
Der Vorfall ereignete sich kurz vor 11 Uhr. Beim Notruf gingen mehrere Meldungen über eine Person ein, die sich in einem Zustand starker Erregung befand. Einige Anrufer berichteten zudem von Geräuschen, die wie Schüsse klangen, wie "Sky TG24" berichtet.
Feuer und Zerstörung im Terminal
Der 28-jährige Mann setzte einen Mülleimer in der Nähe von Gate 13 in Brand, wodurch hohe Flammen entstanden und Panik unter den Passagieren ausbrach. Nicht nur das: Mit einem Hammer bewaffnet, begann er auch, die Monitore an den Check-in-Schaltern zu zerschlagen, wie Aufnahmen zeigen, die "Il Messaggero" veröffentlichte.
Das Sicherheitspersonal der Flughafenbetreibergesellschaft SEA reagierte umgehend und konnte den Mann überwältigen, bis die Flughafenpolizei eintraf und ihn festnahm. Gleichzeitig rückte die Flughafenfeuerwehr an, die den Bereich absicherte und die Flammen schnell unter Kontrolle brachte.
Terminal vorsorglich evakuiert
Als Vorsichtsmassnahme wurde das gesamte Terminal 1 evakuiert, während die Einsatzkräfte den Brandort sicherten. Nach Abschluss der Löscharbeiten und der Sicherheitsüberprüfungen konnte der Flughafenbetrieb wieder aufgenommen werden, so Sky TG24.
Empfehlungen der Redaktion
Bei dem Randalierer handelt es sich um einen 28-jährigen Mann. Bislang war er nicht polizeilich in Erscheinung getreten. Er wurde wegen schweren Vandalismus festgenommen. Für den Folgetag wurde bereits ein Schnellverfahren angesetzt, berichtet Sky TG24. Die genauen Motive für die Tat sind bislang nicht bekannt. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an. (bearbeitet von amb)