Jeder kennt es: Nach einer heissen Dusche beschlägt der Badezimmerspiegel oft, weil warmer Dampf auf der kühlen Oberfläche kondensiert. Das erschwert die Sicht und ist besonders beim Schminken oder Rasieren störend – gerade, wenn es schnell gehen muss.

Beschlagene Spiegel sind besonders ärgerlich, wenn man sich direkt danach fertig machen oder Make-up auftragen möchte. Viele wischen den Spiegel dann mit einem Handtuch ab, was jedoch häufig unschöne Schlieren hinterlässt. Auch das Öffnen der Badezimmertür oder des Fensters ist keine optimale Lösung: Entweder verteilt sich die Feuchtigkeit in andere Räume und erhöht so das Schimmelrisiko, oder man friert nach der heissen Dusche unfreiwillig. Es gibt jedoch einen einfachen und wirkungsvollen Trick, der das Beschlagen des Spiegels zuverlässig verhindert.

So vermeiden Sie einen beschlagenen Spiegel

Die Lösung gegen beschlagene Spiegel ist ein einfaches Seifenstück: Reiben Sie die Seife gleichmässig über die Spiegeloberfläche, bis eine dünne Schicht entsteht. Diese wischen Sie anschliessend mit einem sauberen Tuch wieder ab, sodass nur ein hauchdünner Film zurückbleibt.

Empfehlungen der Redaktion

Dieser Film verhindert, dass der Spiegel beim Duschen beschlägt. Die Wirkung hält mehrere Wochen an. Nach etwa einem Monat sollten Sie die Anwendung wiederholen.

Haben Sie kein Seifenstück zur Hand, funktioniert das Gleiche auch mit Rasierschaum. (dam)

Verwendete Quellen

  © 1&1 Mail & Media/spot on news