Das Musikfestival Lakelive in Biel geht am kommendem Donnerstag in die nächste Runde. Neben Musik und Sport steht dieses Jahr erstmals ein Kurzfilm-Festival auf dem Programm. Den Auftakt machen lokale Musikerinnen und Musiker wie Pegasus und Caroline Alves.
Geplant sind 44 Konzerte verteilt auf drei Bühnen, wie der Webseite des Festivals zu entnehmen ist. Zu den internationalen Headlinern gehören G-Eazy,
Empfehlungen der Redaktion
Erstmals werden auf dem Areal des Lakelive zudem die Kurzfilmnächte des Festival du Film Français d'Helvétie sowie die Schweizer Meisterschaften im Poetry-Slam ausgetragen. Weiter gehört ein Sportangebot wie Wasserski und Zumba-Gruppenkurse zum Rahmenprogramm.
Dieses Jahr ohne Drohnenshow
Am 1. August steigt auf dem Festivalareal wie üblich die Nationalfeier der Stadt Biel, die für alle kostenlos zugänglich ist.
Eine Drohnenshow am Vorabend des Feiertags wie in den vergangenen drei Jahren ist heuer aber nicht geplant. Um weiterhin eine attraktive Show zeigen zu können, wären Neuerungen nötig, sagte Co-Veranstalter Lukas Hohl auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. "Dafür ist das finanzielle Risiko zu gross." Man werde sich deshalb auf das Kernangebot konzentrieren und einen Konzertabend durchführen.
Das Lakelive dauert vom 31. Juli bis zum 9. August. Es findet auf dem Expo-Areal zwischen Biel und Nidau am Bielersee statt. © Keystone-SDA