Der Schaffhauser Regierungsrat rechnet im Budgetentwurf 2026 mit einem Defizit von knapp 50 Millionen Franken. Steuererhöhungen sind nicht vorgesehen.

Das Minus von 49,6 Millionen Franken entspricht praktisch dem Stand des Vorjahresbudgets, wie die Schaffhauser Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter (SVP) am Dienstag bei der Präsentation des Budgets sagte. Der erwartete Ertrag liegt mit 1,063 Milliarden Franken erstmals über einer Milliarde Franken.

Empfehlungen der Redaktion

Trotz des negativen Ergebnisses plant die Schaffhauser Regierung keine Steuererhöhungen. Im Rahmen eines Standortförderungspakets sind sogar weitere punktuelle Steuersenkungen geplant. Wie in den Vorjahren sollen zudem Rückstellungen für die erwarteten Zahlungen an den Nationalen Finanzausgleich (NFA) in gebildet werden.  © Keystone-SDA