In der Schweiz gibt es noch immer mehr als 6.000 unbesetzte Lehrstellen. Doch diese Zahl hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr verringert.
Zum Start des Schuljahres Mitte August waren schweizweit rund 6.400 Lehrstellen unbesetzt, viele davon auf dem Bau, im Gastgewerbe und in der Maschinenindustrie. Das ist rund ein Viertel weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr zuvor.
Damals waren per Stichdatum 13. August noch rund 8.500 Lehrstellen für den bereits zurückliegenden Lehrstart ausgeschrieben, wie aus einer Auswertung der Lehrstellenplattform Yousty hervorgeht.
Mehr Jugendliche auf Suche nach Lehrstelle
Yousty-Sprecherin Lale Scirocco führt diesen Rückgang darauf zurück, dass mehr Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle seien. Gleichzeitig würden immer mehr Betriebe auf Lehrstellenmarketing setzen, sagte sie der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Etwa via soziale Medien erhielten Jugendliche so schon früh einen Einblick.
Empfehlungen der Redaktion
Trotzdem waren auch dieses Jahr viele Betriebe nach den Sommerferien auf der Suche nach Lehrlingen. Auf dem Bau waren gemäss Yousty fast 1800 Stellen ausgeschrieben. Im Gastgewerbe, im Metall- und Maschinenbau sowie in der Gesundheit waren je mehr als 600 Stellen unbesetzt. (SDA/bearbeitet von tas)