Für das Openair Gampel im Oberwallis konnten die Veranstalter eine positive Bilanz ziehen. Das Festival wurde gut besucht und sei friedlich verlaufen. Auch besuchten einige aus der Gemeinde Blatten im Lötschental die Veranstaltung.
Die Veranstalter des Openair Gampel haben am Sonntag eine "sehr positive" Bilanz gezogen. In den fünf Festivaltagen besuchten rund 97.000 Personen das Festival im Oberwallis.
Das Festival in Gampel VS sei nahezu ausverkauft gewesen, schrieben die Veranstalter am Sonntag in einer Mitteilung. Der Musikanlass sei friedlich verlaufen und durch "sehr heisses" Wetter geprägt worden.
Festival fand zum 39. Mal statt
An der 39. Ausgabe seien 42 Bands verschiedener Musikrichtungen und mehr als 50 DJs aufgetreten. Die Palette umfasste ein Spektrum von Pop über Rock, Hip-Hop und Rap, Elektro, Dance, Punk, Reggae bis hin zu Folklore, wie es weiter hiess. Unter anderem Papa Roach, Die Fantastischen Vier, Kontra K oder Manillio traten in den Walliser Alpen auf.
Gemäss Angaben der Veranstalter zogen die Polizei sowie kantonale und kommunale Behörden ebenfalls eine positive Bilanz. Auch die Feuerwehr sei mit 120 Personen vor Ort gewesen. Nennenswerte Ereignisse habe es keine gegeben. Das Festival sei sehr ruhig gewesen.
Menschen aus Blatten im Lötschental zu Openair eingeladen
Für den Transport der Festivalgäste wurden laut Communiqué neu Shuttlebusse zum Bahnhof Gampel-Steg eingesetzt. Von dort konnten die Gäste mit der Bahn weiter nach Hause fahren. Zeitweise sei es dabei zu längeren Wartezeiten gekommen, was für Kritik sorgte. Im Allgemeinen würden die Besucherinnen und Besucher häufiger mit dem öffentlichen Verkehr anreisen.
Empfehlungen der Redaktion
Als Zeichen der Solidarität lud das Openair die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Blatten im Lötschental ein, wie es weiter hiess. Ende Mai war das Dorf durch einen Bergsturz zerstört worden. Das Angebot nahmen rund 350 Personen an. (SDA/bearbeitet von mak)