Erst im Oktober 2023 ist Brian Keller nach mehr als sieben Jahren aus der Haft entlassen worden. Nun könnten ihm erneut mehrere Jahre Gefängnis bevorstehen.

Das Bezirksgericht Zürich hat Brian Keller am Freitag zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt. Der Boxer und einst als "bekanntester Häftling der Schweiz" betitelte 29-Jährige hatte einen Kontrahenten niedergeschlagen. Die Bezeichnung erhielt Keller, weil er bereits seit seiner Jugend immer wieder mit Gewaltdelikten aufgefallen war.

Videoaufnahmen zeigten, dass sämtliche sechs Schläge gegen den Kopf des Opfers gingen, sagte der Richter bei der Urteilseröffnung. Das Gericht verurteilte Keller wegen versuchter schwerer Körperverletzung und öffentlicher Aufforderung zu Verbrechen.

Der Staatsanwalt hatte eine Freiheitsstrafe von vier Jahren und vier Monaten, der Verteidiger eine bedingte Freiheitsstrafe gefordert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Ob Keller wieder ins Gefängnis muss, bleibt offen.

Empfehlungen der Redaktion

Fehde im Internet endet mit Angriff

Wie "20min.ch" berichtet, waren der Auslöser für das Verfahren Aussagen Kellers in sozialen Medien sowie ein Angriff auf einen Mann, der im Internet unter dem Pseudonym "Skorp808" auftritt. Nach den Vorfällen war Keller in Deutschland verhaftet und später an die Schweiz ausgeliefert worden.

Lesen Sie auch

Gegenseitige Beleidigungen und Provokationen gingen dabei vom digitalen Raum in die Realität über. Ein Video zeigte, wie Keller am 2. Mai 2024 seinen Kontrahenten niederschlug. "Skorp808" habe einen Jochbeinbruch und Verletzungen an der Kieferhöhle und im Augapfel erlitten. Die Tat geschah nur wenige Monate nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis. (SDA/bearbeitet von ng)

Verwendete Quellen: