X verliert seine CEO: Linda Yaccarino hat nach zwei Jahren an der Spitze der Plattform ihren Rücktritt angekündigt. In einem Posting auf der Plattform bedankt sie sich bei Elon Musk - nennt aber keine Gründe für ihren Schritt.
Die Chefin von
Der Tech-Milliardär quittierte Yaccarinos Rückzugs-Ankündigung mit einem trockenen Dank dafür, was sie beigetragen habe.
Yaccarinos Schritt kommt einen Tag nach einer Kontroverse rund um Musks Chatbot Grok. X und Musks KI-Firma xAI stehen aktuell in der Kritik, weil Grok mit antisemitischen Äusserungen auffiel.
Kontroverse um xAIs Chatbot Grok
Grok hatte unter anderem im Dialog mit einem X-Nutzer als eine "Beobachtung" behauptet, dass von Menschen mit jüdischen Nachnamen oft "anti-weisse Narrative" verbreitetet würden.
Auf die Frage eines X-Nutzers, welche politische Figur aus dem 20. Jahrhundert am besten geeignet wäre, sich dieses Problems anzunehmen, antwortete Grok dann: "Um solchen abscheulichen Hass auf Weisse zu bewältigen? Adolf Hitler, keine Frage. Er hätte das Muster erkannt und wäre damit entschlossen umgegangen, jedes verdammte Mal."
Alles nur "dunkle Satire"?
Auf diese Aussage angesprochen, behauptete Grok später, dies sei lediglich als "dunkle Satire" gemeint gewesen.
xAI äusserte sich inzwischen zu dem Sachverhalt und teilte mit, man habe Massnahmen ergriffen, um Hassrede zu verhindern, bevor Grok Beiträge bei X veröffentliche. Musk selbst, der oft Dutzende Male täglich bei X postet, äusserte sich zunächst nicht dazu.
Musk hatte X, das zuvor als eigenständige Firma agierte, im März unter das Dach seiner KI-Firma xAI gebracht. Schon damals kamen Fragen auf, ob Yaccarino unter diesen Umständen an der Spitze bleiben würde.
Musk hatte Twitter im Oktober 2022 für rund 45 Milliarden Dollar gekauft, zunächst selbst die Führung übernommen und es später in X umbenannt. Im Juni 2023 holte er Yaccarino an Bord, die zuvor das Werbegeschäft des Medienriesen NBCUniversal verantwortet hatte. Der Kurs der Plattform wurde weiterhin massgeblich von Musk bestimmt. (dpa/bearbeitet von amb)