WhatsApp führt eine Funktion ein, die Instagram-Nutzer bereits kennen: Status-Updates sollen künftig auch nur mit engen Freunden geteilt werden können. Die neue Option verspricht mehr Privatsphäre und Kontrolle beim Teilen persönlicher Momente.
Der Messenger WhatsApp bereitet eine Neuerung vor, bei der Status-Updates jetzt auch wahlweise nur mit einem ausgewählten Kreis von Kontakten geteilt werden können. Die Funktion, die stark an Instagrams "Enge Freunde"-Feature erinnert, befindet sich derzeit in der Entwicklung und wurde in der iOS-Beta-Version 25.23.10.80 entdeckt.
Mehr Privatsphäre für WhatsApp-Nutzer
Laut Informationen der Seite "WABetaInfo" wird die neue Option in die Privatsphäre-Einstellungen des Messengers integriert. Nutzer können dort eine separate Liste ihrer engsten Kontakte erstellen und beim Veröffentlichen einer Statusmeldung entscheiden, ob diese für alle sichtbar sein soll oder nur für den exklusiven Kreis.
Die Verwaltung der Freundesliste bleibt dabei vollständig diskret: Weder beim Hinzufügen noch beim Entfernen von Kontakten erhalten die betroffenen Personen eine Benachrichtigung. Das lässt Nutzer ungestört entscheiden, wer zu ihrem innersten Kreis gehören soll. Änderungen an der Liste enger Freunde wirken sich dann auch ausschliesslich auf zukünftige Status-Updates aus. Wer nachträglich Kontakte hinzufügt oder entfernt, muss bereits geteilte Inhalte manuell löschen und erneut hochladen, damit auch neue Personen sie sehen können.
Visuelle Hervorhebung für enge Freunde
Ähnlich wie bei Instagram sollen auch bei WhatsApp Status-Updates für enge Freunde optisch hervorgehoben werden. Durch eine andere Farbgebung wird auf den ersten Blick erkennbar, dass es sich um exklusive Inhalte handelt.
Alle Status-Updates verschwinden nach 24 Stunden automatisch und sind durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt: Der Mutterkonzern Meta hat keinen Zugriff auf die geteilten Inhalte, unabhängig davon, ob sie mit allen Kontakten oder nur mit ausgewählten Personen geteilt werden.
Empfehlungen der Redaktion
Parallel zur "Enge Freunde"-Funktion testet WhatsApp eine weitere Neuerung: eine eigene "Mein Status"-Option im iOS-Teilen-Menü. Diese erlaubt es, Fotos und Videos direkt aus anderen Apps als Status zu veröffentlichen, ohne den Umweg über WhatsApp nehmen zu müssen. Vor der Veröffentlichung können die Inhalte wie gewohnt mit Texten, Emojis oder Zeichnungen bearbeitet werden. Wann die Neuerungen für alle Nutzer verfügbar werden, steht noch nicht fest. (eyn)
Verwendete Quellen
© 1&1 Mail & Media/spot on news