Ein Lottoschein machte seinen Besitzer über Nacht zum Multimillionär: 250 Millionen Euro warten auf den Gewinner der Euromillions. Doch bislang ist unklar, ob er den Rekordjackpot rechtzeitig einfordert.
In Frankreich wartet ein Rekordgewinn von 250 Millionen Euro auf seinen rechtmässigen Besitzer. Bei der Euromillions-Ziehung am 19. August tippte ein bislang unbekannter Glückspilz alle Zahlen richtig, wie die österreichische Boulevardzeitung "heute.at" berichtet. Der Gewinnschein war der einzige, der sämtliche Gewinnzahlen korrekt vorausgesagt hatte: 24, 31, 34, 41, 43 sowie die beiden Extrazahlen 6 und 8.
Mit diesem Treffer sichert sich der anonyme Gewinner nicht nur einen Platz in den Lotto-Geschichtsbüchern, sondern katapultiert sich laut "t-online" auch schlagartig unter die 500 vermögendsten Menschen Frankreichs.
Bisheriger Lotto-Rekord deutlich übertroffen
Doch bisher gibt es keine Spur vom neuen Multimillionär. Nach den Regeln der französischen Lotteriegesellschaft Française des Jeux (FDJ) bleiben dem Gewinner genau 60 Tage Zeit, sich zu melden und seinen Gewinn einzufordern. Die Identität des Gewinners wird in Frankreich traditionell streng geschützt. Aussagen zur Person oder zum Umfeld des Gewinners gibt es grundsätzlich nicht.
Mit 250 Millionen Euro übertrifft der aktuelle Gewinn den bisherigen französischen Rekord deutlich. Bisher lag die höchste in Frankreich gewonnene Summe bei 220 Millionen Euro.
Empfehlungen der Redaktion
Uhr tickt für den Gewinner
Die Euromillions-Lotterie ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer europäischer Länder, darunter Frankreich, Spanien, Portugal, Belgien, Luxemburg, Irland, die Schweiz, das Vereinigte Königreich und Österreich. Zweimal pro Woche, dienstags und freitags, werden die Gewinnzahlen gezogen. Nach dem Knacken des Jackpots wird die Gewinnsumme wieder auf 17 Millionen Euro zurückgesetzt.
Ob der Hauptgewinner seinen Rekordgewinn rechtzeitig abholen wird, bleibt abzuwarten. Die Uhr tickt jedenfalls – und irgendwo in Frankreich dürfte ein Lottospieler sitzen, der möglicherweise noch gar nicht weiss, dass er über Nacht unfassbar reich geworden ist. (bearbeitet von skr)