Wenn Katzen beim Streicheln plötzlich ihr Hinterteil hochrecken, irritiert das den einen oder anderen Halter. Doch das auf den ersten Blick seltsame Verhalten hat einen charmanten Grund.
Jeder Katzenbesitzer kennt die Szene: Man streichelt sein Tier liebevoll am Rücken – und plötzlich reckt das Tier sein Hinterteil in die Höhe. Was auf den ersten Blick befremdlich wirken mag, ist in Wirklichkeit ein echter Liebesbeweis: Dieses Verhalten gehört zur natürlichen Kommunikation der Vierbeiner.
Ein Relikt aus Kindertagen
Die Wurzeln für dieses Verhalten liegen in der Zeit als Jungtier. Mutterkatzen putzen ihre Jungen täglich und massieren dabei mit der Zunge den Analbereich, um die Ausscheidung anzuregen. Die Kleinen reagieren instinktiv, indem sie ihr Schwänzchen heben und die entsprechende Körperregion präsentieren.
Allgemein kommunizieren Katzen mit ihren Artgenossen untereinander hauptsächlich über Geruchsstoffe, die sie am Hinterteil absondern. Das Aufstellen des Schwanzes gilt dabei als besonders aufgeschlossene Geste, weil man so die Aufnahme der Duftstoffe erleichtert.
Sympathie für den Katzenfreund
Diese früh erlernte Reaktion behalten Katzen ihr Leben lang bei. Wenn sie Menschen ihr Hinterteil zeigen, signalisieren sie also Vertrauen und Zuneigung. Besonders deutlich wird dies beim Streicheln der Schwanzwurzel und des unteren Rückens. Viele Katzen lieben es, an diesen empfindlichen Stellen berührt zu werden. Automatisch strecken sie dann den Rücken durch und der Po wandert nach oben.
Empfehlungen der Redaktion
Allerdings sollten Halter vorsichtig sein: Diese Region ist sehr sensibel und nicht jede Katze schätzt ausgiebige Berührungen dort. Das nächste Mal, wenn das Tier sein Hinterteil präsentiert, darf man sich also geschmeichelt fühlen.
Rolligkeit als möglicher Auslöser
Bei unkastrierten weiblichen Katzen kann das verstärkte Präsentieren des Hinterteils aber auch auf Rolligkeit hindeuten. Sie signalisieren damit ihre Paarungsbereitschaft. Zeigt jedoch eine kastrierte Katze dieses Verhalten auffällig häufig, könnte ein sogenanntes Eierstockrestsyndrom vorliegen. In diesem Fall sollte ein Tierarzt konsultiert werden. (eyn)
Verwendete Quellen
- Petbook: Warum zeigen Katzen uns ihren Hintern?
- Deine Tierwelt: Warum drückt Dir Deine Katze ihren Hintern ins Gesicht?
© 1&1 Mail & Media/spot on news