Berlin

Brandenburger Tor in Berlin
© www.visitBerlin.de

Berlin ist seit 1990 die Bundeshauptstadt des vereinten Deutschlands und die Hauptstadt des Bundeslandes Berlin. Mit rund 3,6 Mio. Einwohnern ist die Metropole gleichzeitig die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrösste Gemeinde der Bundesrepublik. Die Geschichte Berlins reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sie war immer Residenz- und Hauptstadt Brandenburgs und Preussens sowie des Deutschen Reichs. Zwischen 1949 und 1990 war die Stadt in einen Ost- und Westteil unterteilt - der sowjetisch besetzte Ostteil war die Hauptstadt der DDR und ab 1961 durch den Mauerbau vom Westen abgeriegelt. Am 9. November 1989 fiel die Mauer, wodurch die Stadt Berlin und das Land Deutschland wiedervereint wurden. Davon ausgelöst besteht ein anhaltender Boom, was Bevölkerungswachstum, Baumassnahmen und die Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus betreffen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zählen Brandenburger Tor, Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Berliner Dom, Museumsinsel, Siegessäule, der Stadtpark Tiergarten, der Reichstag (Sitz des Deutschen Bundestags) und das Schloss Bellevue (Sitz des Deutschen Bundespräsidenten) sowie die Spree und der naheliegende Wannsee.

Urlaub & Reise

Sightseeing mit Flatrate: Lohnen sich Citypässe?

Schöne Erinnerungen

Promis reisen am Kindertag zurück in ihre Kindheit

TV-Shows

Neue App soll gegen Onlinesucht bei Jugendlichen helfen

Kultur

Zwei Jahre nach Terror bei Festival: Nova-Schau in Berlin

Kultur

Berlinale: Retrospektive widmet sich den 90ern

Reaktion auf Offensive in Gaza

EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor