Marie Schulte-Bockum

Redakteurin Sport

Marie Schulte-Bockum arbeitet seit Januar 2025 als Online Editor Sport für unser Portal. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Fussball, insbesondere der Bundesliga und der Premier League, sowie im Basketball.

Nach ihrem Bachelor-Studium in Internationaler Politik an der Northeastern University in Boston absolvierte die gebürtige Deutsch-Amerikanerin (Jahrgang 1993) ein Volontariat im Sport-Ressort von FOCUS Online. Anschliessend erwarb sie einen Master in Journalismus an der Columbia University in New York.

In den folgenden Jahren arbeitete sie als freie Journalistin unter anderem für Forbes, BBC, SPORT1 und die DFL Digital Sports GmbH. Im Rahmen ihrer Tätigkeit für die DFL führte sie englischsprachige Field-Interviews mit Protagonisten wie Joshua Kimmich und Xabi Alonso für internationale Bundesliga-Zuschauer. Bei der Heim-EM 2024 war sie als Production Assistant im Kommentatoren-Team von Fox Sports USA.

Zu ihren beruflichen Lieblingsaufgaben gehören Stadionbesuche, Interviews mit Sportlern und das Schreiben von Porträts. Privat ist sie begeisterte Skifahrerin, Hundeliebhaberin und Fan amerikanischer und britischer Fernsehserien.

Kürzel: msb

X (ehemals Twitter): @marieschubo

TikTok: @marieschubo

Artikel von Marie Schulte-Bockum

Liverpool liebt den Neuen

Wer braucht noch Jürgen Klopp?

von Marie Schulte-Bockum
Analyse Schlammschlacht in Dallas

Jetzt geht sogar Nowitzki auf Distanz

von Marie Schulte-Bockum
Skandal in Frankreichs 1. Liga

Mann gibt sich als Arzt aus, um an Unterwäsche von Fussballerinnen zu kommen

von Marie Schulte-Bockum
Wie Makaay und van Bommel

Warum der niederländische Pokalsieger im Bademantel jubelt

von Marie Schulte-Bockum
Profi-Liga in den USA

Wegen Trumps Einreiseverbot: Fussballerinnen sagen für Länderspiele ab

von Marie Schulte-Bockum
Interview DFB-Spielerin über Verletzung

"Das ist leider im Frauenfussball ein grosses Ding"

von Marie Schulte-Bockum
Bielefeld gegen Stuttgart

DFB-Ticketshop kollabiert, frustrierter Fan wird offenbar kreativ

von Marie Schulte-Bockum
Flauschiger Basketball-Schuh

NBA-Star Haliburton widmet Sneaker seinem Vierbeiner

von Marie Schulte-Bockum
Baczyk über Kinder-Kommentator

"Er ist wirklich ein sehr grosses Talent"

von Sabrina Schäfer und Marie Schulte-Bockum
Spionage unter Wasser

Britische Marine spürt mutmassliche russische Sensoren im Atlantik auf

von Marie Schulte-Bockum
Tragödie bei Hindernis-Rennen

Nach schwerem Sturz: Pferd an der Rennstrecke eingeschläfert

von Marie Schulte-Bockum
Emotionaler Social-Media-Post

Vereinslegende von ManCity kündigt wie aus dem Nichts Abschied an

von Marie Schulte-Bockum
Analyse Bundestrainer verteilt Note

Auf Skala von 1 bis 10: Wo Wück die DFB-Frauen sieht

von Marie Schulte-Bockum
"The Bullet" spielt in Berlin

Hypnose soll Darts-Star vor historischem Fiasko retten

von Marie Schulte-Bockum
"Es ist zu schwer"

Tennis-Star wechselt nach Coming-out die Nationalität

von Marie Schulte-Bockum
Leserstimmen zum nahenden Aus

"Thomas Müller ist der FC Bayern München!"

von Marie Schulte-Bockum und Jakob Rondthaler
Analyse Londoner feiern Rekordgewinn

Chelsea umgeht das Financial Fair Play mit einem einfachen Trick

von Marie Schulte-Bockum
Schreiben Sie uns!

Ende einer Legende - oder doch nicht? Ihre Meinung ist gefragt

von Marie Schulte-Bockum
"The Big Match"

Arsenal startet Dating-Show mit eigenen Fans

von Marie Schulte-Bockum
Analyse "Kang is Queen"

Wie eine Milliardärin den FC Bayern alt aussehen lässt

von Marie Schulte-Bockum
Londoner Publikum lacht laut

England-Legende nennt Tuchel "deutschen Spion" und zeigt offenbar Hitlergruss

von Marie Schulte-Bockum
Dünne Luft in WM-Quali-Spiel

Atlético-Star muss sich mitten im Länderspiel selbst beatmen

von Marie Schulte-Bockum
Video Seltsame Rede auf PK

Hier plädiert Bayerns Trainer offenbar für Sonderbehandlung in der Liga

von Marie Schulte-Bockum
Kokain-Händler spielte weiter

Erstliga-Kapitän muss hinter Gitter – sein Klub wusste von nichts

von Marie Schulte-Bockum
Interview im Live-TV

Das sagt der Bundestrainer zu Gwinns Kritik an den Bayern-Bossen

von Michael Schleicher und Marie Schulte-Bockum