Galerie
Dänemark, Schweden und Co.
Sie werden eines Tages den Thron ihres Landes besteigen: Kronprinzessinnen und Kronprinzen wie Christian von Dänemark. Manche bereiten sich schon intensiv auf ihre zukünftige Rolle vor, andere stehen noch am Anfang ihres Weges. Doch eines haben sie gemeinsam: Ihnen allen steht eine Zukunft als Königin oder König bevor.
21 Bilder
Teaserbild: © imago images/ZUMA Press Wire/Mike Chicorro

1
21
Kronprinz Christian von Dänemark wird eines Tages seinem Vater auf den Thron folgen. Der älteste Sohn von König Frederik X. und Kronprinzessin Mary ist auf dem besten Weg dorthin: Im Februar begann er seine Grundausbildung beim Militär und macht nun eine Leutnantsausbildung.
© Getty Images/Martin Sylvest Andersen

2
21
2024 feierte er seinen Geburtstag noch in Ostafrika. Nach dem Abitur verbrachte er einige Monate dort, lebte auf Farmen und engagierte sich für den Naturschutz. Vor Ort registrierte er etwa Tiere, ging aber auch Büroarbeit nach.
© imago images/ZUMA Press/Kristian Tuxen Ladegaard Berg

3
21
Prinzessin Leonor, die älteste Tochter von König Felipe VI. von Spanien, begab sich ebenfalls bereits alleine ins Ausland. Im Juli 2024 reiste sie nach Portugal. Präsident Marcelo Rebelo de Sousa überreichte ihr bei dem Besuch sogar das Grosskreuz des Christusordens für die Verdienste um Portugal.
© imago images/ZUMA Press Wire/Mike Chicorro

4
21
Aktuell befindet sich Prinzessin Leonor im dritten und letzten Jahr ihrer Militärausbildung. Wie für spanische Thronfolgerinnen vorgesehen, durchläuft sie dabei alle drei Teilstreitkräfte: Heer, Marine und Luftwaffe. Seit September 2025 ist sie an der Luftwaffenschule Academia General del Aire im südspanischen San Javier stationiert.
© Getty Images/Carlos Alvarez

5
21
Auch die älteste Tochter von König Philippe und Königin Mathilde von Belgien wird einmal zur Königin gekrönt werden. Prinzessin Elisabeth von Belgien absolvierte nach dem erfolgreichen Schulabschluss eine militärische Grundausbildung an der Königlichen Militärakademie in Brüssel und legte dort 2023 ihren Offizierseid ab.
© Getty Images/Patrick van Katwijk

6
21
Auch akademisch geht Elisabeth konsequent ihren Weg: Nach dem Bachelor in Geschichte und Politik am Lincoln College in Oxford studiert sie nun Public Policy an der renommierten Harvard University.
© picture alliance/dpa/Harald Tittel

7
21
Kronprinzessin Catharina-Amalia der Niederlande entschied sich nach der Schule zunächst für ein Gap Year und begann danach ein Bachelorstudium in Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft. Jetzt möchte sie sich in einem Bachelorstudium in niederländischem Recht weiterbilden.
© imago images/DPPA/Mischa Schoemaker

8
21
Gleichzeitig übernimmt sie erste Verantwortung in Uniform: Ende September begann Amalia ihre militärische Ausbildung als Matrosin und Soldatin. Wegen eines Armbruchs steigt sie erst später in den praktischen Teil ein.
© imago images/DPPA/Mischa Schoemaker

9
21
Kronprinz Haakon ist längst ein erfahrener Vertreter der norwegischen Monarchie. In jungen Jahren durchlief auch er eine Militärausbildung, die ihn auf seine zukünftige Rolle als König vorbereitete. Heute übernimmt er zahlreiche repräsentative Aufgaben im In- und Ausland.
© imago images/NTB ROY/Heiko Junge

10
21
Immer an seiner Seite: seine Ehefrau Kronprinzessin Mette-Marit. Ihre gemeinsame Tochter Ingrid Alexandra steht nach Haakon in der Thronfolge und wird einmal die erste Königin von Norwegen. Aufgrund einer Gesetzesänderung folgt ihr jüngerer Bruder Sverre Magnus erst nach ihr.
© imago images/PPE

11
21
Neben seinen royalen Verpflichtungen ist Kronprinz Haakon als Goodwill-Botschafter des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) aktiv. Als solcher reiste er im Oktober 2024 etwa nach Jamaika, um sich für "nachhaltige Lösungen für Ozeane, Klima und Armut" einzusetzen, wie der Palast mitteilte.
© Getty Images/Hannes Magerstaedt

12
21
Wie Kronprinz Haakon kennt auch Kronprinzessin Victoria von Schweden die Anforderungen ihres künftigen Amtes bestens. Sie wuchs als älteste Tochter von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia in einem royalen Umfeld auf, durchlief eine Militärausbildung und studierte.
© Getty Images/Pascal Le Segretain

13
21
2024 ging sie erneut zum Militär und darf sich seit Sommer 2025 offiziell Offizierin nennen. Ihre militärische Ausbildung setzt sie im Bereich Luftwaffe fort.
© Getty Images/Michael Campanella

14
21
Als Sonderbotschafterin für die UN-Nachhaltigkeitsziele engagiert sich Kronprinzessin Victoria bei der UNDP für Umwelt- und Klimathemen. Mit ihrer Stiftung will sie Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen helfen. Gemeinsam mit ihrem Mann Prinz Daniel hat sie selbst zwei Kinder: Prinzessin Estelle und Prinz Oscar.
© imago images/PPE

15
21
Der britische Thronfolger Prinz William übernimmt zunehmend Aufgaben, die in den Bereich von König Charles III. fallen – auch wegen dessen Krebserkrankung. Seit der Diagnose im Frühjahr 2024 tritt William noch stärker als künftiger König in Erscheinung, vertritt seinen Vater bei offiziellen Anlässen und übernimmt zentrale repräsentative Pflichten.
© Getty Images/WPA Pool

16
21
Besonders am Herzen liegen ihm Themen wie psychische Gesundheit, die Bekämpfung der Obdachlosigkeit und der Umweltschutz. Mit seiner Frau Prinzessin Kate hat er die Kinder Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.
© Getty Images/WPA Pool

17
21
Bis Erbprinz Jacques von Monaco royale Pflichten übernimmt, dauert es noch eine Weile. Der Sohn von Fürst Albert II. und Fürstin Charlène ist erst zehn Jahre alt und besucht die Grundschule im Fürstentum.
© imago images/Starface/Huittel

18
21
Mit seiner Zwillingsschwester Prinzessin Gabriella tritt er bereits an der Seite seiner Eltern auf, etwa zum Nationalfeiertag oder zum 20. Thronjubiläum von Fürst Albert.
© imago images/Starface/Vinaj

19
21
Erst am 3. Oktober kam es in Luxemburg zu einem historischen Thronwechsel: Erbgrossherzog Henri (links) trat nach 25 Jahren an der Spitze des Grossherzogtums zurück und übergab das Amt an seinen Sohn Guillaume (rechts). Neuer Thronfolger ist nun dessen ältester Sohn, der fünfjährige Prinz Charles.
© Getty Images/Patrick van Katwijk

20
21
Charles (2. von links) gilt als jüngster Thronfolger weltweit. Sein späteres Amt dürfte er der Verfassung zufolge jedoch erst mit 18 Jahren übernehmen.
© imago images/DPPA/Mischa Schoemaker

21
21
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein führt seit 2004 als Regent die Regierungsgeschäfte seines Vaters Fürst Hans-Adam II. und trägt damit schon jetzt die Verantwortung für das Fürstentum. Privat ist er seit 1993 mit Erbprinzessin Sophie verheiratet und Vater von vier Kindern.
© imago images/PPE
Weitere Galerien