Der Sonntagskrimi startet mit dem "Tatort: Ich sehe dich" in eine neue Saison. Nach den Ermittlungen aus Franken erwarten die Fans mehrere Abschiede von beliebten Ermittlern - aber wie gewohnt natürlich auch düstere Atmosphären, Action und Hochspannung.
"Tatort"-Fans können sich freuen: Die Sommerpause ist vorbei und ab jetzt gibt es wieder jeden Sonntag frischen Krimi-Nachschub. Mit dem "Tatort: Ich sehe dich" startet die Saison gleich mit einem besonderen Fall: Felix Voss alias
Die Ermittler rund um Nürnberg sind zwar die erste, aber längst nicht die einzige personelle Veränderung im "Tatort" in der kommenden Saison. Nach der 13-wöchigen Sommerpause dreht sich das Personalkarussell bei Deutschlands beliebtester Krimireihe umso wilder.
Das erwartet die Fans in den kommenden Wochen
Nach "Ich sehe dich" geht es am 21. September mit dem ersten "Polizeiruf 110" der Saison weiter. Kommissarin Doreen Brasch (
Eine Woche später, am 28. September, folgt der zehnte Zürich-"Tatort" mit Grandjean und Ott (Anna Pieri Zuercher und
Am 12. Oktober haben es die Dresdner Ermittler Winkler (
Am 19. Oktober folgt dann mit "Tu es!" ein weiterer "Polizeiruf 110". In Rostock suchen König (
Auch für den neuen Wiesbaden-Fall gibt es schon ein Datum: Am 28. Dezember läuft "Murot und der Elefant im Raum". Darin geht
Gleich zwei Fälle mit dem neuen Frankfurter Team
Eine Premiere läuft aber noch vorher: Am 5. Oktober ermittelt in Frankfurt nach dem Abschied des bisherigen Teams Janneke (Margarita Broich) und Brix (Wolfram Koch) ein komplett neues Duo. Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanović) nehmen sich sogenannte Cold Cases vor, ungeklärte Mordfälle aus der Vergangenheit. Der Auftaktkrimi "Tatort: Dunkelheit" erzählt von einem Serienmörder aus den 1970er Jahren, der ein fast perfektes Doppelleben führte. Bereits am 30. November folgt "Tatort: Licht", ein dritter Fall namens "Fackel" ist für 2026 geplant.
Weitere Highlights der neuen Saison
Da die Sonntagskrimi-Folgen immer nur etwa sechs Wochen im Voraus eingeplant werden, sind andere konkrete Ausstrahlungsdaten noch nicht bekannt. Allerdings gibt es schon einen Ausblick auf weitere Highlights, die in der neuen Saison laufen.
Stuttgart bringt in "Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen" einen Fall über Einsamkeit: Lannert und Bootz (Richy Müller und Felix Klare) ermitteln zum Tod der jungen Nelly Schlüter, deren Leiche erst nach Wochen durch Zufall entdeckt wurde. Im Schwarzwald bekommt Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in "Tatort: Der Reini" unerwarteten Besuch von seinem Bruder Reinhard, der aus der Psychiatrie geflohen ist. Der Ludwigshafener "Tatort: Mike & Nisha" mit Odenthal und Stern (Ulrike Folkerts und Lisa Bitter) dreht sich hingegen um die Tötung der eigenen (Schwieger-)Eltern.
Eine besondere Freude gibt es auch für Fans der Einzelgängerin Charlotte Lindholm: Maria Furtwängler kehrt nach über eineinhalb Jahren Pause zurück. Im Krimi "Letzte Ernte" ermittelt sie jetzt statt in Göttingen wieder in Hannover die Enthauptung eines Hofhelfers.
Voraussichtlich kurz vor Weihnachten wartet dann ein weiteres Highlight: Ein Doppel-"Tatort" an einem Abend - also drei Stunden lang. "Ein guter Tag" und "Schwarzer Schnee" sind in Zusammenarbeit mit der Niederlande entstanden und bringen Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) mit einem Cyber-Kriminalisten und einer niederländischen Kommissarin zusammen, um im Grenzgebiet das Verschwinden eines Autohändlers aufzuklären.
Schmerzhafte Abschiede von Publikumslieblingen
Und dann wären da ja noch die ganzen schmerzhaften Abschiede in der neuen Saison. Der wohl einschneidendste steht in München bevor: Das beliebte Duo Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) verabschiedet sich nach 100 gemeinsamen Fällen, noch drei Filme sind in der Pipeline und bereits vollständig abgedreht: "Das Verlangen" (noch 2025) und die Doppelfolgen "Unvergänglich I" und "Unvergänglich II" (2026).
Das Wiener Ermittlerduo Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser) beendet seinen Dienst ebenfalls Ende 2026. Noch dieses Jahr kommt "Der Elektriker", in dem sie in einem Pflegeheim ermitteln. 2026 folgt noch ein Film mit dem Arbeitstitel "Sonne auf uns" sowie ein weiterer Fall.
In Dortmund verabschiedet sich Stefanie Reinsperger: Die österreichische Schauspielerin gehörte in ihrer Rolle als Rosa Herzog seit 2021 zum Team um Faber (Jörg Hartmann). Ihr letzter "Tatort: Schmerz" soll im ersten Quartal 2026 laufen.
Im Berliner "Tatort" verabschiedet sich Corinna Harfouch alias Susanne Bonard im Frühjahr 2026 nach nur fünf Folgen. Noch 2025 ist die Episode "Erika Mustermann" zu sehen, dann 2026 der letzte Fall mit ihr.
Auch in Münster müssen sich die Fans von einer Kultfigur verabschieden: Staatsanwältin Wilhelmine Klemm, verkörpert von Mechthild Grossmann, steigt nach 23 Jahren aus. Der letzte Fall "Die Erfindung des Rades" mit der kettenrauchende, unnachahmliche Juristin läuft laut WDR voraussichtlich Anfang Dezember 2025. 2026 kommt mit "Maskerade" der erste Film ohne sie.
Neue Gesichter
Wo Abschiede sind, gibt es aber auch Neubeginne. Nach seiner Solo-Ermittlung bekommt Fabian Hinrich 2026 Rosalie Thomass als neue Franken-Kommissarin Emilia Rathgeber zur Seite gestellt. Die Dreharbeiten zu ihrem ersten Fall "Gottesgarten" sind bereits abgeschlossen.
Nach dem Abschied von Axel Milberg als Borowski übernimmt in Kiel ein komplett weibliches Ermittlerinnen-Duo: Almila Bagriacik (seit 2018 als Kommissarin Mila Sahin dabei) und Karoline Schuch als neue Polizeipsychologin Elli Krieger. Die Doppelfolge "Tatort: Unter Freunden / Unter Feinden" wird 2026 an zwei Sonntagen hintereinander ausgestrahlt.
Empfehlungen der Redaktion
In München steht das neue Team ebenfalls schon fest: Ab 2026 ermittelt Carlo Ljubek als Kriminalhauptkommissar Nikola Buvak gemeinsam mit Ferdinand Hofer, der schon lange als Kalli Hammermann zu sehen ist. Ihr Auftaktfall mit dem Arbeitstitel "Zwischenwelten" wird aktuell gedreht. (eyn/spot) © spot on news