Seit 20 Jahren steht Antje Hagen für "Sturm der Liebe" vor der Kamera. Nun berichtet die 87-jährige Schauspielerin von einem erschütternden Moment am Set, der bei ihr traumatische Kriegserinnerungen weckte.
Schauspielerin Antje Hagen gehört seit der ersten Folge zum Cast der ARD-Telenovela "Sturm der Liebe". Nach zwei Jahrzehnten in der beliebten Serie spricht die 87-Jährige über ein erschütterndes Erlebnis, das sich während der Dreharbeiten ereignete.
"Ich erinnere mich noch daran, als wir damals ins neue Studio umgezogen sind. Damals wurde in der Geschichte erzählt, dass der Fürstenhof mit einer Bombe in die Luft gesprengt wurde, um die Veränderungen der Kulissen zu erklären", sagt Hagen gegenüber "Bunte". Für die entsprechenden Szenen seien Spezialeffekte zum Einsatz gekommen. "Es wurde mit Sprengsätzen und Pyrotechnik gearbeitet, überall sind Steine geflogen", so die Schauspielerin weiter.
Was als routinemässiger Drehtag begann, habe bei der Schauspielerin Erinnerungen an ein Kindheitstrauma heraufbeschworen: "Dieser Lärm hat bei mir etwas ausgelöst: Da sind Kindheitserinnerungen an die Bombennacht in Dresden hochgekommen, von denen ich nicht wusste, dass ich sie noch habe", berichtet Hagen. Die Wucht dieser plötzlich aufkommenden Erinnerungen habe sie überwältigt: "Beim Dreh habe ich gezittert und bekam keine Luft mehr. Dieses Trauma sass tief und kam in diesem Moment hoch."
Antje Hagen und Sepp Schauer sind ein eingespieltes Team
Seit zwei Jahrzehnten verkörpert Hagen die Rolle der Hildegard Sonnbichler in der ARD-Serie. Gemeinsam mit Schauspielkollege
Auf die Frage nach dem Erfolgsrezept für die 50-jährige Serienehe ihrer Figuren antwortet Hagen: "Man geht nie mit Streit oder Ungereimtheiten ins Bett. Genau wie im richtigen Leben auch."
Antje Hagen: "Ein Ende können wir uns bisher gar nicht vorstellen"
Beide Schauspieler wüssten die Sicherheit zu schätzen, die ihnen das langjährige Engagement bei "Sturm der Liebe" bietet. "Es gibt Schauspieler, die keine regelmässigen Engagements haben. Da sind wir hier wirklich gesegnet", sagt Sepp Schauer. Gleichzeitig verweist er auf die Herausforderungen der Branche: "Alle paar Jahre bangen wir, ob der Vertrag mit der ARD verlängert wird. Dieses Business ist absolut nicht leicht."
Empfehlungen der Redaktion
Ein Ende ihres Mitwirkens können sich beide derzeit nicht vorstellen. "Als wir angefangen haben, wussten wir noch gar nicht, was auf uns zukommt", erklärt Hagen. "Aber in unserem Fall war es so, dass wir die Rolle und die Umgebung so mochten, dass wir uns ein Ende bisher gar nicht vorstellen können."
Die ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" feierte dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit fast 4.500 ausgestrahlten Folgen zählt sie zu den erfolgreichsten europäischen Daily-Formaten. Am 1. September kehrte die Serie mit neuen Folgen aus der Sommerpause zurück. (bearbeitet von ari)