Im ersten "Polizeiruf" nach der Sommerpause bekommt es Kommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) mit einem Amokläufer an einer Magdeburger Schule zu tun. Wie fanden Sie den Fall "Sie sind unter uns"?
An einer Magdeburger Schule läuft der 17-Jährige Jeremy (Mikke Rasch) Amok, er hat vier Menschen erschossen und eine Schulklasse mit ihrer Lehrerin als Geiseln genommen. Kommissarin Doreen Brasch (
Der "Polizeiruf: Sie sind unter uns" sei "einer dieser Filme, über die wir Kritikerinnen schreiben, wie 'sensibel' er das 'heikle Thema' angehe, dass er 'auf Voyeurismus verzichte' und mit einem aufmerksamen Blick auf die Umstände 'zum Nachdenken' anrege", schreibt unsere Autorin Iris Alanyali in ihrer Kritik. Das stimme auch, jedoch: "Es ist alles zu glatt, zu aufgezeigt, um wirklich aufzuwühlen. Dieser 'Polizeiruf' will in erster Linie warnender Appell sein – und erst dann eine dramatische Geschichte. Das macht 'Sie sind unter uns' nicht als fiktives Drama beängstigend, sondern nur als Zeigefinger-Krimi."
Wie bewerten Sie den ersten "Polizeiruf 110" nach der Sommerpause? Fanden Sie den Fall ebenfalls zu pädagogisch? Oder konnte Sie der Krimi überzeugen?
Schreiben Sie uns!
Mit Klick auf "Feedback" beziehungsweise "Feedback an die Redaktion" unter diesem Artikel können Sie uns Ihre Antwort zukommen lassen. Vergessen Sie dabei nicht anzukreuzen, dass wir Ihre Zuschrift veröffentlichen dürfen. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht an unsere Redaktion Ihren Vornamen sowie optional Ihr Alter und Ihren Wohnort an – wir veröffentlichen diese Angaben mit Ihrer Zuschrift und greifen nur Einreichungen auf, die Ihren Vornamen enthalten.
Eine Auswahl an Zuschriften veröffentlichen wir im Anschluss auf unserer Seite. Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu lesen!