Ob unfreiwillige Bierdusche oder Fettiges - Lederhosen machen im Festzelt auf Wiesn oder Wasn einiges mit. Wie sich Unfälle entfernen lassen und warum man das gute Stück lieber nicht waschen sollte.

Köln - Oans! Zwoa! Und aus der Mass schwappt das Bier auf die Lederhose? Nicht nur ein Kälteschock! Oder beim Essen im Festzelt geht was daneben und auf der schönen Lederhose ist ein unschöner Fleck?

Keine Sorge: "Bier sollte kein Problem sein, was sichtbare Flecken betrifft", sagt Reinigungsexperte Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW). Und auch der Geruch lässt sich normalerweise durch Lüften im Freien loswerden. Am besten bei trockenem Wetter oder auf einem überdachten Balkon.

Ausbürsten ja, Waschen lieber nicht

Flecken von Senf oder Ketchup behandelt man laut Glassl zunächst mit einem Trockenreiniger für Leder. Oft erinnern die an einen Radiergummi. Andernfalls kann man auch zur Raulederbürste greifen. "In Verbindung mit sanftem Druck lassen sich damit Flecken meist einfach entfernen."

Hilft das nicht, kann man es mit Lederreinigern und einer anschliessenden Lederpflege versuchen. Wichtig: Testen Sie beides zunächst an einer unauffälligen Stelle. Glassl empfiehlt: Lassen Sie sich dazu vorab im Fachgeschäft beraten.

Waschen sollte man Lederhosen dem Reinigungsexperten zufolge jedenfalls nur "im Notfall" – und auch nur dann, wenn es laut dem Pflegeetikett in der Hose ausdrücklich erlaubt ist. Denn beim Waschen könnten Gerbstoffe, natürliches Lederfett und Pigmente ausgewaschen werden.

Empfehlungen der Redaktion

Lederhose zum Trocknen nicht an die Leine hängen

Wird die Lederhose ausnahmsweise doch einmal gewaschen, sollte man das bei maximal 30 Grad mit Spezialwaschmittel oder Wollwaschmittel im Wollprogramm tun. Denn: "Durch zu warmes Wasser würde das Leder nach dem Trocknen steif und brüchig werden", sagt Bernd Glassl.

Die nasse Lederhose legt man anschliessend auf ein Handtuch – und wendet sie mehrmals, damit sie beim Trocknen nicht steif wird. An der Wäscheleine aufhängen sollte man sie jedenfalls nicht, "weil sich dann das Leder verzieht und die Hose nicht mehr gut sitzt".  © Deutsche Presse-Agentur