Fredi Malinowski alias Freddy März wurde mit Fantasy zu einem der grössten deutschen Schlagerstars. Als Gast im WDR-Talk "Kölner Treff" blickte er jetzt auf den steinigen Weg zurück.

Mehr News über Schlager

Als ein Teil des Duos Fantasy wurde Fredi Malinowski zum Schlagerstar in Deutschland. Dabei war der Weg zum Erfolg alles andere als einfach, wie er nun in der WDR-Talkshow "Kölner Treff" verriet. "Wir hatten oft nichts zu essen im Haus", erinnert sich der Sänger an seine Kindheit.

Sein Vater starb, als Malinowski sieben Jahre alt war, das Geld war immer knapp. Aus heutiger Sicht habe das auch etwas Gutes: "Aus den Ereignissen in meiner Kindheit ist eine gewisse Erdung entstanden."

Mit dem Management von Andrea Berg ging es bergauf

Die Musik wurde für den heute 54-Jährigen zum Halt in schwierigen Zeiten: "Sie war so eine Art Trauerbewältigung. Das war der Punkt, an dem ich beschlossen habe, dass ich Sänger werden will", erzählte Malinowski. Eine abgebrochene Schneiderlehre und einige erfolglose Jahre später, gründete er zusammen mit Martin Hein das Duo Fantasy, doch der Erfolg liess weiter auf sich warten.

Erst, als sie begannen mit dem Management von Schlagerikone Andrea Berg zu arbeiten, ging es bergauf - und zwar steil. Ihr "Best of"-Album wurde zum Hit. Für Malinowski war der Erfolg unerwartet, gab er im "Kölner Treff" zu: "Ich habe damals gescherzt und gesagt, das war es jetzt mit unserer Karriere. Eigentlich müsste das Album 'Rest of' heissen, denn danach wird es nichts mehr geben."

Malinowski: "Alles, was ich mir wünsche, geht in Erfüllung"

Doch der berufliche Erfolg blieb. Bis heute ist das für Malinowski kaum zu fassen. "Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann eine Platte mache. Ich hätte nie gedacht, dass wir irgendwann mal in den Charts stattfinden werden. Schon gar nicht, dass acht unserer Alben auf Platz eins kommen würden. Ich habe es mir gewünscht, aber ich habe immer geglaubt, das wird nie passieren", sagte er in der Talk-Show. "Und im Moment sind wir so überhäuft von Ereignissen. Das ist alles so unreal. Manchmal macht mir das schon ein bisschen Angst. Denn alles, was ich mir wünsche, geht in Erfüllung."

Auch privat hat Malinwoski sein Glück gefunden. Nachdem er sich von seiner Frau hatte scheiden lassen, lernte er seinen Mann in Kroatien kennen. Vor acht Jahren gaben sie sich das Ja-Wort. "Im Leben kommt immer alles anders, als man denkt. Aber ich glaube, das war kein Zufall. Ich hatte immer schon diese Neigung und fühlte mich zu Männern hingezogen", erklärte der Sänger im "Kölner Treff". Er ist glücklich: "Ich finde es toll, was in meinem Leben so alles passiert."
  © 1&1 Mail & Media/teleschau