Galerie
Zum 40. Geburtstag
Anna Maria Mühe, die am 23. Juli einen runden Geburtstag feiert, entstammt einer bekannten deutschen Schauspielfamilie. Ein Blick auf weitere namhafte Darsteller-Dynastien in Deutschland.
20 Bilder
Teaserbild: © imago images/Eventpress Kochan

1
20
Anna Maria Mühe wurde am 23. Juli 1985 in Ost-Berlin geboren. Schon als Jugendliche stand sie vor der Kamera, heute ist sie aus der deutschen Film- und Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder: Die Schauspielerei wurde ihr quasi in die Wiege gelegt – als Tochter der beiden Schauspielgrössen Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe.
© imago images/frederic

2
20
Ulrich Mühe, der 2007 verstarb, war nicht nur ein gefeierter Schauspieler, sondern auch als Theaterregisseur sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher aktiv.
© imago images/imagebroker

3
20
Unvergessen ist seine Hauptrolle des Stasi-Hauptmanns Gerd Wiesler in "Das Leben der Anderen". Der Streifen erhielt im Jahr 2007 sogar den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
© imago images/Capital Pictures/CAP/TFS

4
20
Eine der bekanntesten Schauspielfamilien Deutschlands sind die Ochsenknechts rund um Schauspieler Uwe Ochsenknecht. Der 69-Jährige steht seit Jahrzehnten vor der Kamera. Seinen Durchbruch feierte er mit Rollen in Filmklassikern wie "Das Boot" und "Männer".
© imago images/eventfoto54

5
20
Auch sein ältester Sohn Rocco Stark, den er mit Ex-Partnerin Rosana della Porta hat, schlug nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker eine Karriere als Schauspieler ein. Um seine Ausbildung finanzieren zu können, verklagte Rocco seinen Vater, zu dem er damals ein schwieriges Verhältnis hatte, auf Unterhalt – und bekam Recht. Mittlerweile pflegen die beiden wieder ein gutes Verhältnis.
© imago images/MG

6
20
Mit seinen Söhnen Jimi Blue (l.) und Wilson Gonzalez stand Uwe Ochsenknecht bereits früh vor der Kamera: Ihren Durchbruch als Kinderstars feierten die Brüder mit der Kinderbuchverfilmung "Die Wilden Kerle". Während Wilson Gonzalez bis heute als Schauspieler aktiv ist, sorgt Jimi Blue vor allem durch Reality-TV-Auftritte und juristische Schlagzeilen für Aufmerksamkeit.
© imago images/Future Image/Frederic Kern

7
20
Gewusst? Natascha Ochsenknecht, die Mutter der Ochsenknecht-Brüder, sowie ihre Tochter Cheyenne hatten ebenfalls Rollen in der Filmreihe "Die Wilden Kerle": Im ersten Teil spielte Natascha die Mutter des von Raban Bieling verkörperten Raban. Cheyenne übernahm im zweiten Teil eine kleine Gastrolle.
© imago images/eventfoto54

8
20
Ebenso wie die Ochsenknecht-Brüder wurden auch Luna (l.), Lilli und Emma Schweiger (r.) durch ihren Vater Til Schweiger einem breiten Publikum bekannt. Der Schauspieler begann seine Ausbildung 1986 und wurde nur vier Jahre später mit der ARD-Serie "Lindenstrasse" und dem Kultfilm "Manta Manta" berühmt.
© imago images/Future Image/Frederic Kern

9
20
Während Sohn Valentin hinter der Kamera arbeitet und ein Leben abseits des Rampenlichts führt, standen die drei Töchter schon früh gemeinsam mit ihrem Vater vor der Kamera – und sind mittlerweile alle als Schauspielerinnen etabliert.
© imago images/Berlinfoto

10
20
Schauspielerin Stephanie Stumph stand ebenfalls schon als Kind vor der Kamera – und trat damit in die Fussstapfen ihres Vaters, Schauspieler Wolfgang Stumph. Mit ihm drehte die heute 41-Jährige sogar jahrelang für die Krimiserie "Stubbe – Von Fall zu Fall".
© imago images/Horst Galuschka

11
20
Vater Wolfgang feierte einst, im Jahr 1991, mit der nicht unumstrittenen Kultkomödie "Go Trabi Go" seinen Durchbruch - hier zwischen Marie Gruber (l.) und Claudia Schmutzler.
© imago images/teutopress

12
20
Ein weiteres bekanntes Gesicht aus der deutschen Film-, Theater- und Fernsehwelt: Katharina Thalbach. Sie entstammt bereits einer Schauspielerfamilie und auch ihre Töchter Anna (Foto) und Nellie Thalbach sind als Schauspielerinnen viel beschäftigt und erfolgreich.
© imago images/Future Image/Frederic Kern

13
20
Wohl etliche deutsche Film- und Fernsehzuschauer werden sich noch an den grossen, 2016 verstorbenen Mimen Götz George erinnern, bekannt etwa aus "Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief", "Schtonk!" oder …
© imago images/Lumma Foto

14
20
… als legendärer "Tatort"-Kommissar Schimanski. Doch einigen mag nicht bekannt sein, dass auch der Vater von Götz George schon ein deutschlandweit bekannter und angesehener Schauspieler war.
© imago images/United Archives/kpa

15
20
Heinrich George war besonders in der Zwischenkriegszeit ein grosser Star, spielte Theater und war unter anderem in Fritz Langs "Metropolis" zu sehen.
© picture alliance/Sammlung Richter

16
20
Katja Riemann ist durch Auftritte in Werken wie "Der bewegte Mann", "Bandits" oder in jüngerer Zeit der "Fack ju Göhte"-Reihe wohl jedem deutschen Kinozuschauer ein Begriff.
© picture alliance/99Fire Film Award/ProjectImage/Daniel Hinz

17
20
Ihre Tochter Paula ist Regisseurin und Schauspielerin und trat etwa von 2006 bis 2007 in zwei Filmen der Kinderfilm-Trilogie "Die Wilden Hühner" auf.
© picture alliance/dpa/Fabian Sommer

18
20
Sie sind wohl mit das bekannteste Geschwisterpaar unter Deutschlands Mimen: Ben Becker und seine vier Jahre jüngere Schwester Meret. Gemeinsam standen sie im Publikumserfolg "Comedian Harmonists" vor der Kamera.
© picture alliance/POP-EYE/Christian Behring

19
20
Der 2013 verstorbene Otto Sander, unter anderem bekannt aus "Der Himmel über Berlin", ist indes der Stiefvater von Ben und Meret Becker. Er heiratete 1971 deren Mutter Monika Hansen, ebenfalls Schauspielerin.
© picture alliance/Geisler-Fotopress

20
20
Auch wenn sie vornehmlich als Sängerin bekannt ist, trat Punk-Legende Nina Hagen doch gemeinsam mit Tochter Cosma Shiva Hagen in Otto Waalkes' "7 Zwerge – Männer allein im Wald" sowie der zwei Jahre später erschienenen Fortsetzung auf. Auch ihre Mutter Eva-Maria Hagen war Schauspielerin.
© picture alliance/ABBfoto
Weitere Galerien