Galerie
Zum 40. Geburtstag
Von
Daniel Dose
Zum 40. Geburtstag von Palina Rojinski am Montag (21.04.) werfen wir einen Blick auf die vielseitige Karriere der Moderatorin, Schauspielerin und Komikerin – von ihren Anfängen bei MTV und VIVA über ihre Erfolge auf der Kinoleinwand bis hin zu ihren Projekten in der Astrologie und als DJ.
19 Bilder
Teaserbild: © imago images

1
19
Palina Rojinski wurde am 21. April 1985 in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg, geboren. 1991 zog sie mit ihrer Mutter und ihrem Bruder nach Deutschland. Aufgewachsen in Berlin, entdeckte sie früh ihre Leidenschaft für Musik und Tanz.
© imago images/Eventpress Radke

2
19
Rojinski musste in ihrer Kindheit viel kämpfen – und das oft im wörtlichen Sinne. "In der Schule haben mich türkische und arabische Jungs 'Ausländerschwein' genannt und mir einen Schwamm an den Kopf geworfen – mein Vater hat mir beigebracht, wie man die verdrischt. 'In die Leber', sagte er", erzählte sie 2012 dem Tagesspiegel.
© imago/Toni Passig

3
19
Sie begann im Alter von vier Jahren mit Rhythmischer Sportgymnastik und zeigte schon früh aussergewöhnliches Talent. Mit nur 14 Jahren wurde Rojinski bei den Juniorinnen zweimal Deutsche Meisterin. Ihr intensives Training, das täglich bis zu sechs Stunden umfasste und auch Balletttanz beinhaltete, forderte jedoch ihren Körper. Aufgrund von Knieproblemen entschloss sie sich schliesslich, mit dem Sport aufzuhören.
© Getty Images/Sean Gallup

4
19
Im Juni 2009 wurde Palina Rojinski als Co-Moderatorin für die Late-Night-Show "MTV Home" engagiert. An der Seite von Joko Winterscheidt (Bild, r.) und Klaas Heufer-Umlauf präsentierte sie die Sendung, die für ihren Humor und ihre unkonventionelle Art bekannt war. Palina etablierte sich schnell als feste Grösse im Team und übernahm sogar ihre eigene Rubrik: "99 Dinge, die ein Mann getan haben sollte".
© Getty Images/Sean Gallup

5
19
Mit ihrem wachsenden Bekanntheitsgrad wurde Palina Rojinski auch für die Werbebranche interessant. Sie stand für verschiedene Kampagnen vor der Kamera. Parallel dazu war sie auch in der Musikszene präsent – so hatte sie Auftritte in mehreren Musikvideos, unter anderem bei "Vom selben Stern" der Band Ich + Ich.
© Getty Images/Andreas Rentz

6
19
Die vielseitige Rojinski beschränkte sich jedoch nicht nur auf ihre Fernsehkarriere: Unter dem Namen "Palina Power" legte sie als DJane auf und organisierte zusammen mit Freunden die "Yum Yum Parties", die international gefeiert wurden.
© imago/Mauersberger

7
19
Nach dem Ende von "MTV Home" zog es Rojinski 2011 zu VIVA Deutschland, wo sie als Moderatorin zahlreiche Formate übernahm. Sie präsentierte unter anderem die beliebten Sendungen "VIVA Top 100", "Retro Charts" und "VIVA Comet". Zudem begeisterte sie bei den "MTV Europe Music Awards 2012" als Moderatorin vom roten Teppich.
© IMAGO/Funke Foto Services/LarsxFr

8
19
Im Jahr 2012 nahm Rojinski am ZDFneo "TVLab" teil – einem Format, in dem neue TV-Ideen auf ihre Publikumswirkung getestet wurden. Ihr Konzept "Zirkus Rojinski", eine Mischung aus persönlichem Talk, skurrilen Einspielern und Gesellschaftssatire, überzeugte die Zuschauer. Aus dem Pilot wurde schliesslich eine eigene Sendung, in der sie nicht nur vor der Kamera stand, sondern auch kreative Impulse setzte. "Zirkus Rojinski" zeigte eine neue Seite der Moderatorin: schräg, politisch, nachdenklich.
© IMAGO/APress

9
19
Ab 2012 war Rojinski zudem regelmässig bei "Circus HalliGalli" an der Seite von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf auf ProSieben zu sehen – zunächst als Sidekick, später mit eigenen Einspielern, in denen sie sich selbstironisch und spielfreudig präsentierte.
© IMAGO/BREUEL-BILD/IMAGO

10
19
Von 2013 bis 2015 übernahm sie eine der Jurorenrollen in der Tanzshow "Got to Dance" auf ProSieben und Sat.1, in der sie ihre tänzerische Erfahrung und Begeisterung für Performance einbrachte.
© Getty Images/Mathis Wienand

11
19
Neben ihrer TV-Karriere sammelte Palina Rojinski früh Erfahrungen als Schauspielerin. Erste kleinere Rollen hatte sie ab 2009, unter anderem im erfolgreichen Ensemblefilm "Männerherzen" von Simon Verhoeven, an der Seite von Til Schweiger und Christian Ulmen. 2011 stand sie erneut für die Fortsetzung "Männerherzen … und die ganz ganz grosse Liebe" vor der Kamera.
© imago images/POP-EYE/Christian Behring

12
19
In Detlev Bucks Komödie "Rubbeldiekatz" (2011) übernahm sie eine freche Nebenrolle an der Seite von Matthias Schweighöfer. Es folgten Auftritte in "Jesus liebt mich" (2012), einer romantischen Komödie von Florian David Fitz, sowie in "Vatertage – Opa über Nacht" (2012), wo sie erneut ihr Talent für humorvolle Figuren zeigte.
© imago images

13
19
Ihr Durchbruch als Hauptdarstellerin kam 2015 mit "Traumfrauen": Gemeinsam mit Karoline Herfurth, Hannah Herzsprung und Iris Berben spielte sie eine der zentralen Rollen. Der Film wurde ein Kinohit und markierte Palinas Aufstieg zu einer gefragten Schauspielerin im deutschen Film.
© IMAGO/Berlinfoto

14
19
2016 war sie in einer der erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen des Jahres zu sehen: In "Willkommen bei den Hartmanns" spielte sie die selbstbewusste Tochter der titelgebenden Familie, die einen Geflüchteten bei sich aufnimmt. Die gesellschaftskritische Komödie mit Senta Berger, Heiner Lauterbach und Elyas M’Barek kombiniert Humor mit Themen wie Integration, Vorurteile und Zusammenhalt.
© IMAGO/Capital Pictures/Jürgen Olczyk

15
19
2020 spielte sie in der Komödie "Nightlife" an der Seite von Elyas M'Barek und Frederick Lau eine Hauptrolle. Der Film erzählt die turbulente Geschichte eines chaotischen ersten Dates in Berlin und wurde ein grosser Erfolg. 2024 war Rojinski in der Apple TV+-Serie "Where’s Wanda?" zu sehen, einer Dramedy, die die Geschichte einer Familie erzählt, die nach ihrer verschwundenen Tochter sucht.
© IMAGO/Future Image/Nicole Kubelka

16
19
Palina Rojinski war sowohl 2014 in Brasilien als auch 2018 in Russland für die ARD tätig. Bei der WM 2014 berichtete sie aus Brasilien und begleitete die deutsche Nationalmannschaft, 2018 moderierte sie für die ARD aus Russland. Besonders ihre Beiträge zur WM 2018, in denen sie das Gastgeberland vorstellte, stiessen auf gemischte Reaktionen, vor allem ein Beitrag im Gorki-Park sorgte für Diskussionen.
© imago/foto2press/Steffen Prössdorf

17
19
Auch abseits fester Formate ist Rojinski regelmässig im deutschen Fernsehen und auf Streaming-Plattformen präsent. Sie ist Teil des Rateteams bei "The Masked Singer" (Bild), stellte sich den absurden Herausforderungen in "Duell um die Welt" und wurde zur Finalistin bei "Wer stiehlt mir die Show?". Zweimal bewies sie auch in der Amazon-Prime-Erfolgsshow "LOL: Last One Laughing" ihre Standhaftigkeit.
© Getty Images/Andreas Rentz

18
19
2022 veröffentlichte Rojinski ihr erstes Buch "Folge deinen Sternen – Dein persönlicher Astro-Guide, um dein volles Potenzial zu leben". In diesem teilt sie ihre Leidenschaft für Astrologie und gibt Lesern, die an astrologische Einflüsse glauben, Tipps.
© IMAGO/Zoonar.com/Markus Wissmann

19
19
Palina Rojinski hat sich als Moderatorin, Schauspielerin, Autorin und Influencerin einen Namen gemacht. Mit ihrem vielseitigen Engagement in verschiedenen Medienbereichen bleibt sie eine präsente Figur in der deutschen Unterhaltungslandschaft und zeigt immer wieder neue Facetten. Am 21. April feiert sie ihren 40. Geburtstag.
© IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann
Weitere Galerien