Mit einer grossen Feier wurde der Harald-Juhnke-Platz in Berlin offiziell eingeweiht. An der Veranstaltung nahmen Familienmitglieder oder auch Schauspielstars wie Dieter Hallervorden teil.

Mit einem eigenen Platz in Charlottenburg würdigt Berlin den Schauspieler, Sänger und Entertainer Harald Juhnke (1929-2005). Der Platz trägt bereits seit Anfang September seinen Namen, nun wurde er auch offiziell eingeweiht. Dazu wurde das Strassenschild symbolisch enthüllt.

Neben Schauspieler Dieter Hallervorden (90) waren auch Mariella Ahrens (56), Barbara Schöne (78), Anouschka Renzi (61) und Ben Becker (60) bei der Ehrung des Harald-Juhnke-Platzes anwesend. Die Witwe Susanne Juhnke (80) und der Sohn der verstorbenen Show-Legende, Oliver Juhnke, nahmen ebenfalls teil. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU, 53) hielt eine Rede.

Juhnke prägte das Kulturleben in Berlin

Mit der Neubenennung des Platzes an der Kreuzung Kurfürstendamm, Grolmanstrasse und Uhlandstrasse werde 20 Jahre nach seinem Tod Juhnkes künstlerisches Lebenswerk und seine enge Verbundenheit mit der Stadt in einem "sichtbaren Zeichen" gewürdigt, wurde Wegner bereits Anfang September in einer Mitteilung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf zitiert. "Harald Juhnke war einer der grössten Entertainer Deutschlands und feierte als Schauspieler, Sänger und Showmaster viele Erfolge. Mit seinen Auftritten an den Kudamm-Bühnen begeisterte er die Berlinerinnen und Berliner."

Empfehlungen der Redaktion

Juhnke gehörte zu den grössten Entertainern Deutschlands. Shows wie "Ein verrücktes Paar" oder "Musik ist Trumpf" waren Quotenhits. Er war auch in Filmen und Theaterstücken zu sehen. Darüber hinaus war er die deutsche Stimme von Hollywoodgrössen wie Charles Bronson und Marlon Brando.

Abseits der Bühne war er des Öfteren mit seinem Alkoholkonsum aufgefallen. Der an Demenz erkrankte Schauspieler starb am 1. April 2005. (des/spot)  © spot on news