Lilly Becker und ihren Partner Thorsten Weck sieht man nur sehr selten zusammen. Vor Kurzem kamen daher bereits Trennungsgerüchte auf. Doch das habe alles seinen Grund, wie die Ex-Frau von Boris Becker jetzt erklärte.

Gerade erst ist Lilly Becker von London nach Düsseldorf gezogen, die Stadt, in der ihr Partner Thorsten Weck lebt. Dennoch gab es in den vergangenen Monaten immer wieder Trennungsgerüchte um die beiden, zu öffentlichen Auftritten erscheint die 49-Jährige meist allein.

Doch da sei nichts dran, wie Becker jetzt im Interview mit "Gala" erklärte. Der Umzug und die dadurch entstandene Nähe habe nichts mit ihrer Beziehung gemacht, "weil er unterstützt mich ganz riesig". Er habe gesagt, das sei jetzt ihre Zeit und er sei immer für sie da.

Lilly Becker: "Wenn du das nicht machst, geht es kaputt"

Ihr Partner sei geschäftlich viel unterwegs, und "ich will ihn da nicht zurückhalten. Ich mache mein Ding". Und genauso habe er gesagt, sie soll ihr Ding machen. "Wir haben intime, gute Momente und ich glaube, das ist ganz wichtig für unsere Beziehung, dass wir das privat halten. Wenn du das nicht machst, geht es kaputt." Für Becker sei das völlig in Ordnung, wenn sie nicht zusammen öffentlich auftreten. "So ist es auch gut. Das haben wir früher gemacht, aber professionell und privat halten wir jetzt getrennt."

Empfehlungen der Redaktion

In ihrer neuen, deutschen Heimat fühle sie sich nach ein paar Wochen schon ganz wohl, nur wenn sie von ihren Freundinnen Nachrichten bekomme, habe sie etwas Heimweh. "Aber ich gucke nach vorne. Ich habe die Entscheidung getroffen für meine andere kleine, grosse Person. Es ist mir wichtig, dass es ihm gutgeht. Ich bin eine Frau von Welt, ich habe fast überall gelebt." Für sie sei es ein Abenteuer, auf das sie sich sehr freue. "Jetzt geht es um mein Kind."

Zuvor hatte Becker bereits gegenüber "Bunte" erklärt, dass sie nicht mit ihrem Partner zusammengezogen, sondern mit Sohn Amadeus in ein eigenes Haus in Düsseldorf gezogen sei. "Ich bin hier, um mich auf die Zukunft meines Sohnes zu konzentrieren – nicht, um mit jemandem zusammenzuleben." Auch gab sie finanzielle Gründe für den Umzug an: "Jeder weiss, dass ich mir das Leben dort nicht mehr leisten konnte." (vit)

Verwendete Quellen