Helga Beimer ist schon seit fünf Jahren TV-Geschichte, ihre Darstellerin Marie-Luise Marjan dagegen erfreut ihre Fans weiterhin. Auch wenn die Schauspielerin, die am Samstag 85 wird, in den vergangenen Jahren Schicksalsschläge verkraften musste.

Um Marie-Luise Marjan (85) ist es nach dem "Lindenstrasse"-Aus im Jahr 2020 zwar ein bisschen ruhiger geworden. Im Gegensatz zu ihrer Kult-Serienfigur "Mutter Beimer" ist die Schauspielerin, die am 9. August ihren 85. Geburtstag feiert, aber weiter aktiv. Auch wenn sie seitdem den ein oder anderen Schicksalsschlag hinnehmen musste.

So stürzte sie vor etwa einem Jahr schwer, die Folge: ein Oberschenkelhalsbruch. Marjan behilft sich nun mit einem Rollator. "Inzwischen habe ich mich dazu durchgerungen, schliesslich möchte ich ja weiterhin am sozialen Leben teilnehmen und mich nicht nur zu Hause verstecken", verriet sie der "Bild"-Zeitung über ihre Gehhilfe. Auch wenn sie die Bezeichnung "Rollator" als solche nicht besonders schätzt. "Bei dem Wort denkt man doch sofort an alte Menschen mit gekrümmten Rücken und traurigem Blick, die sich damit herumschleppen. Das Gegenteil ist der Fall! Der Rollator gibt mir ein ganz neues Lebensgefühl", so Marjan.

Trauer um ihren Lebensgefährten

Bereits 2021 verlor Marie-Luise Marjan ihren Lebenspartner Bodo Bressler. Dieser sei "plötzlich an einem Herzschlag gestorben", verriet sie damals dem Magazin "Bunte". Fast vier Jahrzehnte waren die beiden ein Paar.

Trotz dieses grossen Verlusts und ihrer Verletzung ist die Schauspielerin nach wie vor in der Öffentlichkeit unterwegs, hält Lesungen und engagiert sich, wie schon seit Jahrzehnten, für soziale Zwecke. Und auch ihren Geburtstag geniesst sie. "Ich feiere Geburtstage nur alle fünf Jahre, aber diesmal habe ich mir zum 85. Geburtstag 85 Freunde eingeladen. Das Leben kann ein Fest sein - in jedem Alter", sagte sie "Bunte". Ihr gefühltes Alter sei "so um die 65 herum, also 20 Jahre jünger. Ich fühle mich wie im Spätsommer meines Lebens. Ich habe das Alter zu meinem Freund gemacht".

Sie startete ihre Karriere in den 1960er Jahren

Marie-Luise Marjan, die in Hattingen bei Adoptiveltern aufwuchs, wusste schon früh, wohin sie es beruflich zieht: Sie absolvierte von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg, danach war sie bis 1982 an grossen Schauspielhäusern engagiert. Parallel war sie bereits im TV zu sehen, unter anderem in "Ein Herz und eine Seele", "Tatort", "Das Traumschiff" oder "Berlin-Alexanderplatz".

Empfehlungen der Redaktion

Dann kam ihre Kultrolle: Von Beginn der Fernsehserie "Lindenstrasse" im Jahr 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 wurde sie zu Helga Beimer. Eine dreifache Mutter und dreifache Grossmutter, die sich nicht unterkriegen lässt, sich aber auch nur schwer aus dem Privatleben ihrer Liebsten heraushalten kann. Mit dieser Figur wurde Marjan deutschlandweit zum Star. Auch nach der "Lindenstrasse" gab es weitere Auftritte im Fernsehen: So spielte sie 2023 eine Gastrolle in "SOKO Stuttgart", in einem "Inga Lindström"-Film war sie ebenfalls mit dabei.

Schauspielerin hat "gut vorgesorgt"

Das lange "Lindenstrasse"-Engagement brachte neben der grossen Bekanntheit für Marie-Luise Marjan auch noch andere Vorteile mit sich. Über ihre finanzielle Vorsorge im Alter sagte sie "t-online": "Ich hatte nie Schulden, habe nie über meine Verhältnisse gelebt. Durch meine Theaterzeit und die 'Lindenstrasse' habe ich gut vorgesorgt, unter anderem durch die Frankfurter Pensionskasse. Mir geht es gut - aber nicht, weil ich luxuriös lebe, sondern weil ich verantwortungsvoll mit Geld umgehe. Ich brauche keine Tasche für 2.000 Euro - die billige trägt denselben Inhalt." Zudem erklärte sie über ihren jetzigen Lebensabschnitt: "Ich fühle mich heute weder einsam ohne eigene Kinder noch unvollständig: Ich habe ein erfülltes Leben." (hub/spot)  © spot on news