Juror Llambi
1 17
Klare Vorzeichen: Stimmungsmässig dürften die Kandidaten des vierten "Grill den Henssler Sommer-Specials" (VOX) weit voraus sein. Aber hat es das "Who is Who vom Ballermann" (O-Ton Laura Wontorra) mit Isi Glück, Lorenz Büffel und Mickie Krause auch am Grill drauf? Ali Güngörmüs will die Promis als Koch-Coach gegen Steffen Henssler zum Sieg führen.
2 17
Überraschung! An der Seite der Stamm-Juroren Jana Ina Zarrella und Christian Rach tritt Joachim Llambi als Gastjuror an. Kann das heiter werden? Oder eher streng? Schliesslich ist Llambi aus "Let's Dance" als "Juror Gnadenlos" bekannt. Moderatorin Laura Wontorra mahnt jedenfalls: "Salsa ist heute 'ne Sosse. Zeig diesmal öfter die 10."
3 17
Ist das die richtige Einstellung? Beim Impro-Gang (Büffelsteak, Glücksklee, krause Petersilie) machen die Promis gleich mal Stimmung und gönnen sich singend ("Geh mal Bier hol'n, du bist schon wieder hässlich") das erste Bierchen. Güngörmüs ahnt wohl, was auf ihn zukommt und senkt den Kopf. Zurecht, gleich danach herrscht Küchenchaos.
4 17
Llambi eröffnet den Jurorenabend - und schlägt gleich richtig zu. "Avocado lieblos, Büffel zu durch. Da musste schon die ganze Nacht durchgemacht haben." Er gibt dem Promi-Teller nur fünf Punkte - und erntet Buhrufe aus dem Publikum. "Was denn?", raunzt er. "Wenn ihr den Llambi wollt, dann kriegt ihr ihn auch!" Sehen es die anderen Juroren auch so?
Anzeige
5 17
Die Stimmung bleibt den Promis ein bisschen im Hals stecken. Denn auch Rach ("Der Plan ging nicht auf") und Zarrella ("Kann man essen ...") sehen beim Promi-Teller Schwächen. Hensslers Werk wird dagegen unisono gelobt, Zarrella ("Was Tolles gezaubert!") gibt sogar eine 10. Henssler geht 25:18 in Führung. Nach der ersten Küchen-Competition sogar 28:18.
6 17
Lorenz Büffel (eigentlich: Stefan Scheichel-Gierten) ist der geborene Entertainer. Und auch das Salz versteht er mit perfekter Haltung zu streuen. Dafür musste er seine Vorspeise (gefüllte Calamari mit gegrilltem Salat) vom Zettel ablesen. In der Küche wird's hektisch. Güngörmüs muss jeden Handgriff vorgeben, sagt aber: "Ich hab' alles im Griff."
7 17
Als Grill-Animateur ist "der Büffelmann" spitze. Er verteilt Geschenke (Wontorra: "Toll, da ist mein nächstes Karnevalskostüm schon fertig"), lädt Wontorra nach Malle ein und entwirft ein Event-Programm, animiert das Publikum und singt sogar die Wahl seiner Tellerfarbe: "Blau wie das Meer, voll wie der Strand". Nur: Was bringt das alles am Grill?
8 17
Auch im geliehenen Bier-Shirt ist Henssler nicht zu schlagen. Die Geste mit den erhobenen Armen von Büffel wird von der Sieger- zur Verzweiflungspose, denn die Juroren sehen durch die Bank Henssler zwei Punkte vorn. Llambi, Sohn eines Spaniers: "Der Henssler hat halt mehr Fuego, mehr Feuer. Bei dem läuft's noch." Am Ende siegt Henssler 26:20.
Anzeige
9 17
Als Isi Glück mit "Wachteln mit Pimientos und Patatas Brava" zum Hauptgang ruft, steht es schon 57:38, weil Henssler mit seinem "Ziwi Howan" in der zweiten Küchen-Competition Krause und Büffel "absaugt". Naja, das tut Howan, Henssler muss nur eine Strohhalmpipeline vom Liegestuhl zum Sangria-Eimer basteln. Den schlürft dann Howan kraftvoll leer.
10 17
"Die wirkt hochprofessionell", ist Wontorra von Partysängerin Isi Glück beeindruckt. Die ist durchaus ehrgeizig: "Ich will schon gewinnen und das cool machen." Die ehemalige "Miss Germany" (2012) harmoniert gut mit Güngörmüs. "Schau, dass alle Brüste nach unten hängen", gibt er einen Tipp. "Also Ali", kriegt den Wontorra prompt in den falschen Hals.
11 17
Aber mit Llambi ist für Glück nicht gut Kartoffeln essen, denn die seien ihr missraten. "Dafür müsste ich ja minus sieben Punkte geben", ätzt der Gastjuror gnadenlos. Aber erneut sind Zarrella und Rach auf seiner Linie. Henssler siegt abermals 26:20 und nimmt danach den Verlust der letzten Küchen-Competition locker. "Man muss auch gönnen können."
12 17
Mickie Krause hat bisher je einmal gegen Henssler gesiegt, verloren und remisiert. Aber bei einem Spielstand von 61:83 ist er mit seinem "Mandelkuchen mit Zitrusfrüchten und süsser Mojo Verde" zum Dessert von vorneherein chancenlos. Doch strauchelt Henssler? Wontorra probiert bei ihm und ist nicht überzeugt: "Crazy Geschmack. Bisschen wie Klostein."
Anzeige
13 17
Dann hat Henssler auch noch Probleme, das Küchlein aus seiner Form zu bringen. Bei Krause funktioniert's gut, allerdings kommt etwas Kohlschwarzes zum Vorschein. Der Boden des Küchleins ist verbrannt. Wontorra: "Das ist kein Kuchen, das ist ein Eishockey-Puck." Güngörmüs hat nur noch eine Hoffnung: "Wenn sie's von oben essen, haben wir vielleicht Glück."
14 17
Aber Llambi ist erbarmungslos. Ihm entgeht Krauses Kuchen-Katastrophe nicht. "Wenn das ein Mandelkuchen ist, wird Christian Rach Sieger von 'Let's Dance 2026'", sagt er und meint über Krauses kruden Kuchen: "Den könnte man da hinten in den Teich schmeissen." Er vergibt mit vier Punkten die schlechteste Wertung des Tages! Henssler lacht. Er kriegt acht.
15 17
Angesichts von Llambis unnachgiebiger Härte scherzt Rach: "Ich bin der neue Calli: Ich gebe zweimal zehn Punkte." Tut er natürlich nicht. Er spüre bei beiden Kuchen den "Brandenburg-Geschmack", also Gekokeltes. Zudem könne man mit Krauses Versuch "Frisbee spielen". Bei Hensslers schmecke man "wenigstens Mandeln". Er wertet 7:5 für Henssler.
16 17
Jana Ina Zarrella versucht nach all der Kritik, etwas Positives auf Krauses Teller zu finden: "Ich fand die Mandelsplitter schön", lacht sie. Zudem hätten die Erdbeeren den Kuchen "befeuchtet". "Die haben ihn zerstört", platzt Llambi dazwischen. Zarrella lässt sich nicht beirren: "Ich bin nicht so böse." Sie wertet 8:6 für Henssler, und: "Jetzt lasst mich in Ruhe."
Anzeige
17 17
Er ist wirklich "on Fire". Steffen Henssler gewinnt das "Mallorca-Special" mit 106:76. Ein Erdrutsch-Grilling, eine Klatsche vor dem Herrn. Es ist der höchste Sieg in einem Sommer-Special und der dritthöchste Sieg aller GDH-Zeiten. Zuvor gab es 2013 und 2021 zwei Grill-Partys, die mit 32 Punkten Vorsprung gewonnen wurden - natürlich auch von Henssler.