Kandidaten
1 15
Den Auftakt in Münster macht Lara (33, Bild), die sich als "durchschnittliche Köchin" bezeichnet. Die Cheesecakes in leuchtendem Pink, die Lara auf einem Boden aus gerösteten Pistazien und Crackern als Vorspeise serviert, sind "optisch schicke Häufchen", findet Olli (53). "Aber geschmacklich kann das nicht alles sein." Ivonne (47) sieht es ähnlich: "Bisschen zu wenig."
2 15
An der Hauptspeise, Lachsfilet in Sesamkruste mit Spargel, Kartoffelgratin und Salsa aus Gemüse und Erdbeeren, hat Olli (l.) etwas auszusetzen. "Wenn schon Erdbeeren im Spiel sind, sollte man sie auch herausschmecken", beschwert er sich. Derweil probieren die Männer der Runde die Chili-Tischdeko. "Sind wohl verschiedene Sorten", resümieren sie.
3 15
In einem alten Waffeleisen ihrer Eltern backt Lara dünne Eistüten, die sie mit Mascarpone-Quark-Creme, karamellisierten Mandeln und Schokososse füllt. Olli hat bei diesem Dessert wieder etwas zu meckern und auch Ivonne (r.) ist nicht zufrieden: "Nicht so doll, zu wenig Mascarpone und zu wenig Früchte." Schlussendlich bekommt Lara 31 Punkte.
4 15
"Regionalität und heimische Landwirtschaft sind mir wichtig", erklärt Gastgeber Olli an Tag zwei. Deshalb kommen alle Zutaten für sein "Westfalen ist allgegenwärtig"-Menü aus "höchstens zehn Kilometer Entfernung". "Die Gambas sind die Stars", lobt Finn (32, M.) den Vorspeisenteller mit Spargel, Bruschetta, Ziegenkäse und Meeresfrüchten.
Anzeige
5 15
Während Olli sich um die Kartoffeln für den Hauptgang kümmert, kommt es bei den Schweinekoteletts auf dem Grill zu einem "kleinen Inferno" - das Fleisch wird an einigen Stellen schwarz. Das merken leider auch die Gäste.
6 15
Das Dessert mit Pumpernickel, Apfel, Rhabarber, gepfefferter Erdbeere und Stippmilch kommt in der Runde nicht so gut an. "Im Rhabarbersorbet waren Eisstücke, das war fast ein Crunch", bemängelt Lara. Ausserdem vermisst sie die Süsse in der Nachspeise. Somit stehen am Ende 30 Punkte für Olli. "Das Leben ist nicht nur Pommes und Disco", seufzt er.
7 15
"Ich bin kein Profi-Koch", schätzt Lehramtsstudent Jannik seine Kochkünste eher durchschnittlich ein. Ansprüche an sein "Dinner" hat er dennoch: "Es muss schmecken und darf gerne knallen." So macht er Tag drei zum "Spritwoch" und setzt vor allem auf Hochprozentiges. In Haupt- und Nachspeise landet eine ganze Menge Portwein.
8 15
Selbstverständlich bleiben auch die Gläser der Gäste nie lange leer. Vom Aperitif über verschiedene Weine - Jannik ist vorbereitet. An seiner Vorspeise, Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse, bemängelt Lara lediglich: "Das hätte man schöner anrichten können." Mit dem Rinderfilet mit Bohnen und Süsskartoffeln als Hauptspeise sind alle Gäste zufrieden.
Anzeige
9 15
Das hochprozentige Highlight des Abends wird Janniks Nachtisch: Cheesecake mit Portwein-Beerensosse und Pistazieneis. Yvonne kommt gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus: "Dieses Eis ist eine Erleuchtung!" Das bedeutet für den Gastgeber beschwipste 32 Punkte und den derzeitigen Platz eins.
10 15
"Chaos-Queen" Ivonne serviert an Tag vier westfälisch-mecklenburgische "Fusion-Küche". Als Vorspeise gibt es Soljanka mit Pumpernickel. In Ivonnes "Rückblick der Woche", wie Lara die Suppe nennt, sind Zwiebeln, Essiggurken, Ketchup, ungarisches Letscho, Mortadella und Salami. "Die mit dem Pfefferrand, dann muss ich nicht mehr würzen", grinst sie.
11 15
Als Hauptspeise gibt es den DDR-Klassiker "Steak au four". Dafür wird Schweinesteak mit "Würzfleisch" bedeckt und mit Käse überbacken. Obwohl Ivonne keinen Weichkäse mag, wurde es für ihr "Dinner" Brie. "Der holländische Käsemann auf dem Markt hat gesagt, dass ich ihn unbedingt nehmen soll", erklärt sie.
12 15
Die münsterländische Herrencreme aus Vanillepudding, Blockschokolade und einem Schuss Rum hat Ivonne für ihr Dessert etwas abgewandelt. So gibt es ein Herrencreme-Parfait auf Sanddornspiegel. Finn ist hellauf begeistert und vergibt für den Abend ganze neun Punkte. Insgesamt sichert sich die "Chaos-Queen" 30 Punkte für ihr "Dinner".
Anzeige
13 15
Finn will zum Final-Tag "Heimat" auf die Teller bringen. Doch schon bei den Vorbereitungen geht etwas gehörig schief: Plötzlich geht der Kofferraum des Firmenwagens nicht mehr auf. Dort liegen nun unerreichbar allerlei Zutaten für Finns Menü. In dem ganzen Chaos brennt auch noch etwas an.
14 15
Seine Gäste bemerken davon jedoch nichts. Sie verköstigen zuerst Matjestatar auf Kartoffelrösti und sind begeistert. "Das ist schon Fine Dining", schwärmt Ivonne. Nur Jannik hadert ein wenig: "Mit fischigem Fisch komme ich an meine Grenzen", gibt er zu. Die Tomahawk-Steaks sind ebenfalls ein Hit in der Runde.
15 15
Lara hat auch am Nachtisch etwas auszusetzen: "Wie ein Keks" sei der Münsterländer Käsekuchen mit Mürbeteig-Mantel. Im Herrencreme-Eis wünschen sich alle Gäste noch mehr Rum. Am Ende kann sich Finn in der kritischen Runde jedoch 33 Punkte und damit den Sieg in der Münster-Woche sichern. Platz zwei belegt Jannik. Lara, Ivonne und Olli folgen.