Galerie
Wer wird Millionär?
Enttäuscht von sich selbst spricht Günther Jauch bei "Wer wird Millionär?" ein ernstes Thema an, das in der Gesellschaft weit verbreitet ist. Denn als ein Kandidat im 3-Millionen-Euro-Finale den Zusatzjoker zieht, sieht sich Jauch mit seinen eigenen Vorurteilen konfrontiert ...
20 Bilder
Teaserbild: © RTL/Stefan Gregorowius

1
20
Mitten im 3-Millionen-Euro-Finale von "Wer wird Millionär?" entdeckt Günther Jauch an sich eine Schattenseite, für die er sich anschliessend aufrichtig entschuldigt ...
© RTL / Stefan Gregorowius

2
20
Doch zuerst will er Annalena Ziege (l.) und Sandra Pedersen (r.), die beide in den vorigen Shows 64.000 Euro und damit die höchste Summe gewonnen haben, zum Weiterspielen überreden. Der bisherige Gewinn wäre dann weg. Beide lehnen ab. Noch.
© RTL / Stefan Gregorowius

3
20
Christopher Suhr setzt seine 32.000 Euro gerne aufs Spiel, bekommt von Jauch immerhin die Garantiesumme von 5.000 Euro zugesichert. Nachdem er schon bei 500 Euro auf dem Schlauch gestanden hatte, kommt er bis zur 50.000-Euro-Frage ohne grössere Schwierigkeiten durch.
© RTL/Stefan Gregorowius

4
20
Dann möchte er einen Telefonjoker befragen: Was möchte jemand tun, der sich auf Artikel 4, Absatz 3 des Grundgesetzes beruft? Den Kriegsdienst verweigern, einen Carport bauen, einen Verein gründen oder Deutscher werden? Sein Kumpel am Telefon meint, es wäre der Verein.
© RTL / Stefan Gregorowius

5
20
Mit dem Zusatzjoker hat Suhr mehr Glück. Die Dame aus dem Publikum ist Volljuristin und weiss: Es ist der Kriegsdienst. Im Anschluss gesteht Jauch, aufgrund ihres Kopftuches Vorurteile gehabt zu haben. Er dachte, sie tippt auf Antwort D: Deutscher werden.
© RTL / Stefan Gregorowius

6
20
Die Dame nickt: "Das sind leider die bestehenden Vorurteile." Jauch zeigt sich reumütig: "Da bekenne ich mich dazu, und deswegen schäme ich mich auch." Suhr freut sich hingegen über insgesamt 55.000 Euro, die er mit nach Hause nimmt.
© RTL / Stefan Gregorowius

7
20
Für "3,70 Euro für die Bahn" lässt sich Sascha Korf nochmal auf eine Quizrunde mit Günther Jauch ein. Für eine Finca auf Mallorca wäre eine sechsstellige Summe schön, findet sein Mann.
© RTL / Stefan Gregorowius

8
20
Bis 10.000 Euro braucht Korf nur einen Joker und ist von sich selbst überrascht: "Das war gestern ganz anders." Einer von den übrigen drei wird bei 20.000 Euro aufgebraucht: Über Sieg oder Niederlage entscheidet beim Darts häufig die Anzahl der gewonnenen ...? Eyes, Ears, Arms oder Legs?
© RTL / Stefan Gregorowius

9
20
Im Publikum stimmen 68 Prozent für Legs, doch Korfs Bauchgefühl tendiert zu Eyes. Der Zusatzjoker bestätigt: Es sind Legs.
© RTL / Stefan Gregorowius

10
20
Die 30.000-Euro-Frage kann sein Telefonjoker nicht beantworten: Welche deutsche Top-Sehenswürdigkeit wurde erst in diesem Jahr ins UNESCO-Welterbe aufgenommen? Kölner Dom, Schloss Neuschwanstein (richtig), Wartburg oder Porta Nigra? Korf verabschiedet sich mit 20.003,70 Euro.
© RTL / Stefan Gregorowius

11
20
Mit der Garantiesumme von 15.000 Euro lässt sich Sandra Pedersen doch noch mal auf den Ratestuhl locken. Souverän beantwortet sie eine Frage nach der anderen.
© RTL / Stefan Gregorowius

12
20
Auch bei 20.000 Euro ist sie sich sicher, die richte Antwort zu kennen: Wie weit ist der Ort eines Knalls entfernt, wenn ich ihn genau eine Sekunde später höre? 3,4 m, 34 m, 340 m oder 3,4 km?
© RTL / Stefan Gregorowius

13
20
Ohne einen ihrer vier Joker zu nutzen, loggt die Kandidatin 3,4 km ein. Hätte sie mal lieber abgesichert: Es sind nur 340 m. "Das ist sehr schade", leidet Jauch mit ihr. So schnell sind 64.000 Euro verspielt. Immerhin bleiben ihr noch insgesamt 16.000 Euro als Trostpflaster.
© RTL / Stefan Gregorowius

14
20
Anna-Lea Fröhlich riskiert ihre 16.000 Euro sogar ganz ohne Angebot von Jauch. Dafür bringt sie ihren Glücksbringerbeutel mit an den Ratestuhl, den der Quizmaster neugierig inspiziert: "Sind das alte Zähne oder was?" Fröhlich überlegt: "Es könnte tatsächlich sein, dass da ein Milchzahn ist."
© RTL / Stefan Gregorowius

15
20
Finanziell kann sich die Kandidatin fast verdoppeln. Bei der 30.000-Euro-Frage fehlt ihr jedoch jede Ahnung: In Sachen Ernährung das Gegenstück zu den Raub- sind die Fried-... katzen, fische, vögel oder wanzen? Der Zusatzjoker bringt sie mit 300-prozentiger Sicherheit auf die Fische.
© RTL / Stefan Gregorowius

16
20
Um 50.000 Euro zu gewinnen, muss Fröhlich wissen, wie viele Nachbarstaaten die Bundesrepublik Deutschland vor 1989 hatte: sieben, acht, neun oder zehn? Nach dem 50:50-Joker bleiben sieben und neun übrig. Jauch rät vom Telefonjoker ab, da die Zeit zum Durchzählen der Länder nicht reicht.
© RTL / Stefan Gregorowius

17
20
Fröhlich nimmt ihn trotzdem, ohne Erfolg. Vor dem Anruf schrieb Jauch auf einen Zettel: "Der Joker bringt's nicht." Er behält Recht. Fröhlich schwankt: Zocken, oder nicht? Sie nimmt neun und gewinnt 50.000 Euro. Da haben die Glücksbringer geholfen.
© RTL / Stefan Gregorowius

18
20
Auch Olivia Reichert nimmt ohne garantiertes Startgeld noch mal auf dem Stuhl Platz und riskiert den Verlust von 16.000 Euro aus der letzten Show. Die quizzt sie locker wieder rein.
© RTL / Stefan Gregorowius

19
20
Bei 30.000 Euro braucht sie den Zusatzjoker: Das mit 25 kg grösste verfügbare Stück wovon wurde bei einer Sotheby's Auktion für 5,3 Mio. Dollar versteigert? Berliner Mauer, Bernsteinzimmer, Mars oder Tutanchamuns Grabbeilagen? Der Joker tippt zu 90 Prozent auf Mars - und liegt richtig.
© RTL / Stefan Gregorowius

20
20
Bei der 50.000-Euro-Frage, in welcher Sportart eine spezielle Technik namens "Tigersprung" erfolgversprechend ist, tippen nur 44 Prozent aus dem Publikum auf die richtige Antwort "Sprint im Radrennen". Reichert nimmt lieber die 30.000 Euro und hört auf.
© RTL / Stefan Gregorowius
Weitere Galerien