Selenskyj wirft Ungarn Drohnenflüge über ukrainischem Gebiet vor – und erntet Spott aus Budapest. Der Schlagabtausch verschärft den ohnehin belasteten Streit zwischen beiden Nachbarn.
Der ukrainische
Vorläufige Einschätzungen deuteten darauf hin, dass es sich möglicherweise um Aufklärungsflüge gehandelt habe, um das industrielle Potenzial der ukrainischen Grenzgebiete zu erforschen, so der Präsident. Er habe angeordnet, dass alle verfügbaren Informationen überprüft würden.
Der ungarische Aussenminister Péter Szijjártó reagierte spöttisch. Der ukrainische Präsident verliere aufgrund "seiner anti-ungarischen Obsession" zunehmend den Verstand, schrieb Szijjártó ebenfalls auf X. "Er beginnt nun, Dinge zu sehen, die gar nicht existieren."
Der ukrainische Aussenminister Andrij Sybiha schrieb daraufhin: "Wir beginnen, viele Dinge zu sehen, Peter, darunter die Heuchelei und moralische Verkommenheit Deiner Regierung, ihre offenen und verdeckten Aktivitäten gegen die Ukraine und den Rest Europas, ihre Rolle als Handlanger des Kremls." Keine noch so heftigen Angriffe auf den ukrainischen Präsidenten würden daran etwas ändern.
Kiew wirft Budapest Nähe zu Russland vor
Die Ukraine kritisiert immer wieder Ungarns Nähe zu Russland. Kiew wehrt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen einen russischen Angriffskrieg.
Empfehlungen der Redaktion
Im August hatte die ukrainische Armee nach eigenen Angaben die nach Ungarn und in die Slowakei führende russische Erdölpipeline "Druschba" (Freundschaft) angegriffen. Ungarns Aussenminister Szijjarto warf Kiew "Angriffe auf die Energiesicherheit" seines Landes vor. Sein ukrainischer Kollege Sybiha entgegnete, dass Ungarn trotz Warnungen seine "Abhängigkeit von Russland" beibehalten habe. (dpa/bearbeitet von skr)