Galerie
Saisonfinale in Bildern
Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und Mainz 05 sind die grossen Gewinner des letzten Bundesliga-Spieltags, Heidenheim hoffte hingegen vergebens – und in Freiburg fliessen nach der verpassten Champions League erstmal Tränen. Das Bundesliga-Finale in Bildern:
19 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Steinsiek.ch/FINLEY MÖRCH

1
19
Königsklassen-Showdown im Breisgau
Was für eine Ausgangslage! Am letzten Bundesligaspieltag kämpften der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt im direkten Duell um den Einzug in die Champions League. Vor dem Anpfiff war die Stimmung im Breisgau bei schönstem Wetter bestens.
© picture alliance/johapress/Joachim Hahne

2
19
Müllers letztes Bundesligaspiel
In Sinsheim ging es auch noch um etwas, zumindest für eine Mannschaft: Hoffenheim kämpfte noch um den Klassenerhalt, die Bayern um Klub-Legende Thomas Müller standen bereits als Meister fest. Der 35-Jährige durfte in seinem letzten Bundesligaspiel von Beginn an ran.
© picture alliance/Bahho Kara/Kirchner-Media

3
19
Mainzer Kampf um Europa
Für die Mainzer ging es am letzten Spieltag noch ums internationale Geschäft, mit RB Leipzig lieferten sich die 05er ein Fernduell um die Conference League. Wohlwissend um die Bedeutung des Spiels heizte FSV-Trainer Bo Henriksen die Fans vor dem Anpfiff bereits ordentlich an.
© picture alliance/dpa/Torsten Silz

4
19
Dortmunder Traumstart
Für Dortmund ging es wie für Freiburg und Frankfurt ebenfalls noch um die Königsklasse – und die Schwarz-Gelben erwischten gegen Absteiger Kiel einen Traumstart. Serhou Guirassy (l.) traf bereits nach wenigen Minuten per Elfmeter ...
© picture alliance/dpa/Bernd Thissen

5
19
Bitterer Arbeitstag für Kiels Johansson
... nach einer Roten Karte für Kiels Carl Johansson spielte der BVB anschliessend rund 80 Minuten in Überzahl.
© IMAGO/HMB-Media/Marco Bader

6
19
RB-Star Xavi trifft per Hacke
RB Leipzig startete gegen Stuttgart ebenfalls gut in die Partie, Xavi Simons (r.) traf zunächst sehenswert per Hacke – es sollte ein wilder Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften folgen.
© IMAGO/Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

7
19
Heidenheim fliegt in die Relegation
Die Heidenheimer um Paul Wanner (r.) machen hingegen den Abflug in Richtung Relegation. Bereits vor dem Saison-Finale standen sie auf dem Relegationsrang, sie hätten auf ein Schützenfest der Münchner gegen Hoffenheim hoffen und gleichzeitig gewinnen müssen. Die Bayern erledigten mit dem 4:0 ihre Hausaufgaben (von wegen Wettbewerbsverzerrung!), Heidenheim ging jedoch mit 1:4 gegen Werder Bremen baden.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jani Pless

8
19
Bayerns deutliche Antwort nach dem Ibiza-Wirbel
Die Bayern wollten sich den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung nach ihrem Ibiza-Trip wohl nicht gefallen lassen, sie gaben die deutliche Antwort auf dem Platz. Hier trifft Michael Olise (l.) sehenswert per direktem Freistoss.
© IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

9
19
Mainz spielt international, Super-Gau für RB
In Mainz war es bis zur letzten Sekunde spannend: Paul Nebel brachte die 05er in Führung, am Ende trennten sich der FSV und Bayer Leverkusen mit 2:2. Ein Ergebnis, das letztendlich gereicht hat: Mainz spielt kommende Saison international, RB Leipzig geht im Fernduell leer aus.
© IMAGO/Revierfoto

10
19
Was wird aus Wirtz?
Leverkusen-Star Florian Wirtz kann es zwischenzeitlich wohl nicht fassen. Vielleicht war er in Gedanken ja auch schon beim FC Bayern? Zuletzt überschlugen sich im Transfer-Poker die Ereignisse, täglich gibt es neue Gerüchte um einen möglichen Wechsel des Offensiv-Stars nach München. Für die Werkself ging es am letzten Spieltag aber um nichts mehr, die Leverkusener standen bereits als Vizemeister fest. Für Wirtz könnte es das letzte Spiel im Bayer-Trikot gewesen sein.
© IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Jerry Andre

11
19
Gefangen im Bundesliga-Niemandsland
Dieser Fallrückzieher-Versuch von Wolfsburgs Mohamed Amoura dürfte vielleicht noch die spektakulärste Szene im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach gewesen sein. Für beide Teams, gefangen im Niemandsland der Liga, ging es am letzten Spieltag um nichts mehr. Beide Mannschaften blieben in der Spielzeit angesichts ihrer Kader hinter den Erwartungen zurück. Gladbach wurde Zehnter, Wolfsburg Elfter.
© picture alliance/dpa/David Inderlied

12
19
Enttäuschung in Heidenheim
Enttäuschte Heidenheimer verlassen zur Halbzeit den Platz. Der ein oder andere Spieler dürfte da wohl schon gewusst haben, dass es mit dem direkten Klassenerhalt nichts mehr wird.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto

13
19
Doppelpacker Schick sorgt für zwischenzeitliche Schockstarre
Zwischenzeitliches Schreckgespenst der Mainzer dürfte Leverkusens Stürmer Patrik Schick gewesen sein, der doppelt traf und Bayer zwischenzeitlich sogar in Führung schoss. Am Ende ging es für den FSV ja dann aber doch noch gut.
© picture alliance/dpa/Torsten Silz

14
19
Ende Legende
Das Ende einer Ära gab es dann in der zweiten Hälfte in Sinsheim zu bestaunen: Bayern-Legende Thomas Müller verliess den Platz, er wurde für Harry Kane ausgewechselt. Bei seiner Auswechslung gab es Standing Ovations des gesamten Stadions. Es war Müllers letztes Bundesligaspiel.
© picture alliance/dpa/Uwe Anspach

15
19
Königsklassen-Entscheidung in Freiburg
Das spannendste Spiel gab es aber wohl in Freiburg: Nach der Führung brachen die Breisgauer im zweiten Durchgang ein. Rasmus Kristensen (hier im Bild) erzielte in der 61. Minute die Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte die Eintracht dann zum 3:1. Am Ende sollte Freiburg nicht mehr herankommen, sie spielen kommende Saison in der Europa League. In der ersten Saison nach Christian Streich dennoch eine bemerkenswerte Leistung.
© IMAGO/Steinsiek.ch/FINLEY MÖRCH

16
19
Tränen bei Weltmeister Ginter
Kurz nach dem Spiel überwog bei vielen Freiburgern dann aber doch die Enttäuschung. Matthias Ginter, Weltmeister von 2014, vergoss nach der verpassten Champions League bittere Tränen auf dem Platz.
© IMAGO/Steinsiek.ch/FINLEY MÖRCH

17
19
Freudentränen nach Europa-Coup
Tränen der Freude vergoss hingegen Mainz-Star Nadiem Amiri. Er sei "einfach nur überglücklich", erklärte Amiri nach der Qualifikation für die Playoffs der Conference League. Nach der Partie flossen dann die Tränen, als er seinen Sohn auf dem Arm hatte. "Ich bin sehr nahe am Wasser gebaut."
© picture alliance/dpa/Torsten Silz

18
19
BVB dank Kovac in die Königsklasse
BVB-Trainer Niko Kovac dürfte an diesem Samstagnachmittag mehr als erleichtert sein. Er hat es nach dem völlig verkorksten Saisonstart des BVB tatsächlich noch geschafft, die Schwarz-Gelben in die Champions League zu führen.
© IMAGO/Uwe Kraft/

19
19
"In Europa kennt euch keine Sau!"
Völlig enttäuscht und konsterniert waren hingegen die Leipziger, die das internationale Geschäft verpasst haben. Verhöhnt wurden die Spieler um Xavi Simons dann auch noch von den Stuttgarter Fans: "In Europa kennt euch keine Sau!", sangen die Anhänger des Pokalfinalisten.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Laura Roemer
Weitere Galerien