Den Sieg gegen die deutsche Nationalmannschaft haben die Spanierinnen ausgiebig gefeiert – auch direkt vor dem deutschen Teambus. DFB-Kapitänin Giulia Gwinn äussert sich zu dem Vorfall.

Nach dem Finaleinzug durch ein knappes 1:0 in der Verlängerung gegen Deutschland war bei den spanischen Nationalspielerinnen verständlicherweise Partystimmung angesagt. Schon auf dem Platz liessen sich Aitana Bonmatí, Alexia Putellas und Co. von den Fans feiern, während bei den DFB-Frauen teilweise schon die Tränen kullerten.

Provokation oder Zufall?

Weiter ging die Feier bei den Spanierinnen dann in den Katakomben, wo das Team den Sieg mit lauter Musik zelebrierte zufälligerweise auch genau vor dem Mannschaftsbus der deutschen Spielerinnen. Videos auf mehreren Medienplattformen zeigen, wie die Spanierinnen Fangesänge anstimmen, hüpfen und laut Musik hören, die für die im Bus nebenan sitzenden Gegnerinnen wohl kaum zu überhören ist.

Giulia Gwinn über Spanien-Party vorm DFB-Bus: Das ist ihr gutes Recht"

Auch bei den TV-Interviews mit den DFB-Spielerinnen im Stadioninneren konnte man die singenden Spanierinnen teilweise im Hintergrund hören. Für nicht wenige mag sich dieses Verhalten wie eine bewusste Provokation angefühlt haben.

Empfehlungen der Redaktion

"Ich habe das tatsächlich gar nicht mitbekommen", gab DFB-Kapitänin Giulia Gwinn am nächsten Tag aber Entwarnung. Die deutschen Spielerinnen seien, wie es nach einem Spiel so sei, sehr niedergeschlagen im Bus gesessen. Für die feiernden Spanierinnen habe sie Verständnis. "Das ist ihr gutes Recht und wir hätten es wahrscheinlich nicht anders gemacht", erklärte die Teamkapitänin. (jum)

Verwendete Quelle: