DFB-Pokal
Seit 1935 wird der nationale Fussballwettbewerb DFB-Pokal für deutsche Vereinsmannschaften jährlich ausgetragen. Der Deutsche Fussball Bund veranstaltet und organisiert den Wettbewerb. Der Sieg des Pokals gilt als der zweitwichtigste Titel nach dem des Deutschen Meisters in der Bundesliga. Neben den 18 Vereinen der Bundesliga und der 2. Bundesliga sind auch die besten vier Mannschaften der 3. Liga für die erste Hauptrunde qualifiziert. Hinzu kommen 24 weitere Mannschaften, wie z.B. Verbandspokalsieger aus unteren Ligen. Das Los entscheidet, welche Spielpaarungen in jeder Runde aufeinander treffen. Dabei wird vor allem in den Erstrundenspielen auf attraktive Paarungen zwischen Amateur- und Profimannschaften aus den oberen Ligen geachtet. Im K.-o.-System werden dann Runde für Runde die Sieger bestimmt, bis am Ende der DFB-Pokalsieger einer Saison feststeht. Das Finale findet am Ende jeder Bundesliga-Saison im Berliner Olympiastadion statt.