Sie heisst Tilly Norwood, hat einen Instagram-Account und soll Hollywood erobern. Doch es gibt einen Haken: Tilly ist nicht echt, sondern eine KI-Schauspielerin. Hollywood-Star Emily Blunt zeigt sich von dieser Entwicklung zutiefst beunruhigt.

Eine völlig neue Art von Schauspielerin erobert die Unterhaltungsbranche: Tilly Norwood wurde beim Industrietreffen des Züricher Filmfestivals der Öffentlichkeit präsentiert obwohl sie ausschliesslich durch künstliche Intelligenz erschaffen wurde. Das Studio Xicoia, das zur KI-Firma der Unternehmerin Eline Van Der Velden gehört, entwickelte die digitale Darstellerin als Teil ihres "KI-Talentstudios".

Van Der Velden sagte gegenüber "Broadcast International": "Wir wollen, dass Tilly die nächste Scarlett Johansson oder Natalie Portman wird." Weiter erklärte sie: "Die Menschen erkennen, dass ihre Kreativität nicht durch ein Budget eingeschränkt werden muss – es gibt keine kreativen Einschränkungen, und deshalb kann KI wirklich positiv sein."

Emily Blunt ist nicht begeistert von Tilly Norwood

In Hollywood löste die Vorstellung von Tilly Norwood eine Kontroverse aus. Schauspielerin Emily Blunt äusserte sich gegenüber "Variety" äusserst kritisch. "Das ist KI? Meine Güte, wir sind verloren. Das ist sehr, sehr beunruhigend. Ich weiss gar nicht, wie ich das beantworten soll, ausser zu sagen, wie erschreckend das ist."

Auf Van Der Veldens Vergleich mit etablierten Schauspielerinnen entgegnete Blunt: "Aber wir haben doch schon Scarlett Johansson." Die Schauspielerin richtete einen eindringlichen Appell an die Branche: "Bitte, Agenturen, tut das nicht. Bitte hören Sie auf. Hören Sie auf, unsere menschlichen Verbindungen zu kappen."

Vermarktung der KI-Schauspielerin schreitet voran

Trotz der Kritik schreitet die Vermarktung von Tilly Norwood voran. Laut "Broadcast International" führt das Unternehmen bereits Gespräche mit Talentagenturen über eine mögliche Vertragsunterzeichnung der KI-Schauspielerin. Verschiedene Filmprojekte befinden sich in der Entwicklung, wobei die meisten Details unter Geheimhaltungsvereinbarungen stehen.

Empfehlungen der Redaktion

Van Der Velden prognostizierte, dass vollständig durch KI erstellte Shows binnen zwölf Monaten im Fernsehen zu sehen sein werden. Ihre Vision für die Zukunft: "Echte Talente werden wahrscheinlich einen digitalen KI-Zwilling von sich selbst haben, sodass sie keine Terminprobleme mehr haben werden wie jetzt." (bearbeitet von vit)

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quellen