ESC 2025
1 20
Es ist angerichtet in Basel. Auch deutsche Fans sind angereist.
2 20
Auch Schweizer Musikfans sind natürlich vor der St. Jakobshalle zu finden.
3 20
Vorjahressieger Nemo eröffnet das Spektakel in Basel mit seinem Siegersong aus dem Vorjahr.
4 20
Sandra Studer (l.), Michelle Hunziker und Hazel Brugger (r.) funkeln um die Wette und führen durch den Abend.
Anzeige
5 20
Abor & Tynna sind die deutschen Vertreter und wollen mit "Baller" überzeugen.
6 20
Estlands Tommy Cash und sein Song "Espresso Macchiato" sorgten schon für Ärger in Italien.
7 20
Die spanische Vertreterin Melody performt "Esa Diva".
8 20
JJ aus Österreich legt mit "Wasted Love" eine ganz starke Performance hin.
Anzeige
9 20
Michelle Hunziker moderiert nicht nur, sie singt auch.
10 20
Yuval Raphael tritt mit "New Day Will Rise" für Israel an und sorgt für Gänsehaut. Die Sängerin ist Überlebende des Terroranschlags auf Israel am 7. Oktober 2023.
11 20
Erika Vikman singt "Ich komme", kommt aber nicht aus Deutschland, sondern aus Finnland.
12 20
Sie gibt bei ihrer Performance alles.
Anzeige
13 20
Die isländische Band Vaeb legt einen tollen Auftritt hin.
14 20
Kurzer Outfitwechsel bei den Moderatorinnen.
15 20
Justyna Steczkowska aus Polen zeigt eine spektakuläre Show.
16 20
Abor & Tynna singen "Baller" auf der ESC-Bühne.
Anzeige
17 20
Das ist nicht Nana Mouskouri, sondern Klavdia aus Griechenland.
18 20
KAJ treten für Schweden an, sind aber eigentlich Finnen. Mit ihrem Song "Bara Bada Bastu" zählen sie zu den Favoriten auf den Sieg.
19 20
Nach den Auftritten der 26 Länder tritt Nemo noch einmal auf und performt seinen neuen Song "Unexplainable".
20 20
Da ist das Ding! JJ gewinnt den ESC und jubelt mit der Trophäe.