Rapper Xatar ist im Alter von 43 Jahren gestorben. Zur Todesursache gibt es noch keine Angaben.
Die deutsche Rap-Szene verliert einen ihrer markantesten Köpfe: Rapper Xatar, der mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi hiess, sei am Donnerstag tot in einer Kölner Wohnung aufgefunden worden, teilte ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft mit. Er wurde 43 Jahre alt. Die Umstände seines Todes werden noch untersucht.
Staatsanwaltschaft: "Keine Zeichen äusserlicher Gewalteinwirkung"
Die Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren aufgenommen. Es soll klären, ob es Hinweise auf "ein strafrechtlich relevantes Fremdverschulden" am Tod des Rappers gibt. Zu diesem Zweck sei auch eine Obduktion durchgeführt worden. "Zeichen äusserlicher Gewalteinwirkung haben sich dabei nicht feststellen lassen", erklärte die Staatsanwaltschaft. Die Untersuchungen dauerten aber an.
Der im Iran geborene Musiker, Kind eines berühmten Komponisten und Dirigenten und einer Musikerin, galt als eine der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Figuren der deutschen Rap-Szene. Seine Alben eroberten mitunter die Charts, er selbst geriet aber auch mit dem Gesetz in Konflikt.
Xatar an spektakulärem Bankraub beteiligt
Bekannt wurde er unter anderem für einen spektakulären Goldraub im Jahr 2009. Er und seine Komplizen überfielen einen Goldtransporter und erbeuteten nach Angaben der Staatsanwaltschaft Schmuck und Zahngold. Nach dem Überfall wurde er gefasst und zu einer Haftstrafe verurteilt. Aus dem Gefängnis heraus gelang ihm der Start für eine Karriere im Musikbusiness.
Auch als Geschäftsmann war Xatar umtriebig. Er verdiente sein Geld auch im Schmuckgeschäft, besass einen Döner-Imbiss und eine Shisha-Bar.
Freunde und Kollegen würdigen Xatar als Rap-Legende
Unter anderem Rapper Farid Bang nahm auf seinem Instagram-Feed Abschied von Xatar.
"R.I.P Giwar!!! Möge deine Seele in Frieden ruhen, mein aufrichtiges Beileid an deine Familie. Du hast Deutschrap als eine der grössten Rap Legenden verlassen, ich werde dich immer gut in Erinnerung behalten ❤️", schreibt er zu einem Foto von sich und Xatar.
"Eine wahre Deutschrap-Legende ist von uns gegangen", schrieb der Berliner Rapper Fler auf Instagram. Er sei sehr traurig, dass er seinen Kollegen nie im echten Leben kennengelernt habe.
Auch der Offenbacher Rapper Haftbefehl teilte am Freitag ein gemeinsames Foto mit Xatar auf Instagram. Dazu schrieb er: "Mir fehlen die Worte mein Bruderherz. Ich hoffe du bist an einem besseren Ort jetzt. Mein aufrichtiges Beileid an die Familie. Legends Never Die."
Der Hip-Hop-Journalist und Moderator Rooz Lee, mit bürgerlichem Namen Roozbeh Farhangmehr, teilte drei gemeinsame Fotos mit den Worten: "Rest in Power, Bruder. Dein Leben war "Alles oder Nichts". Genau so hast du es gelebt." (dpa/bearbeitet von dh)