Mit einem Partyschlager will Carolin Kebekus ein "Zeichen gegen Rechts" setzen. Auf Unterstützung aus der Ballermann-Szene hoffte die Komikerin aber vergebens.

Mehr News über Schlager

"Wir waren schon vor euch blau - und wir werden's immer sein": Unter diesem Motto präsentierte die Namens- und Gastgeberin der "Carolin Kebekus Show" dem ARD-Publikum einen neuen Song. "Blau ist eine schöne Farbe", kündigte die 45-Jährige den Partyschlager in der aktuellen Ausgabe ihrer Comedy-Reihe im Ersten an. "Und die geben wir nicht her. Wir geben gar nix her - wir wehren uns gegen die rechtsextreme AfD."

Der Hintergrund: Die AfD wird im deutschen Parteienspektrum üblicherweise durch die Farbe Blau repräsentiert. An dieser Vereinnahmung stört sich Carolin Kebekus. Sie wolle die Farbe zurückholen, "mit einem Song, der die Massen bewegen soll. In der deutschesten aller Musikrichtungen, dem Ballermann-Hit ...", sagte sie in der am Donnerstag ausgestrahlten Sendung.

"Leider keine Zeit": Carolin Kebekus kassiert Absagen von Schlagerstars

Das schlicht betitelte Lied "Blau" steht bereits bei Spotify zum Abruf bereit und preist alle möglichen Dinge an, die mit der Farbe in Verbindung stehen - von Käpt'n Blaubär über Enzian, die "Tagesschau" und Jeans bis zu "den Schlümpfen im Wald". Im Refrain singt Kebekus: "Wir waren vor euch blau / Und wir werden's immer sein / In den Regenbogen / Passen keine Nazis rein".

Nur zu gerne hätte Kebekus angesichts der Ballermann-Klänge Schlagerstars mit ins Boot genommen. Sie habe "die grössten Ballermann-Stars gefragt", ob sie "mitmachen und ein Zeichen gegen Rechts setzen" wollen. Doch das Feedback sei laut der Moderatorin dürftig gewesen: "Und alle so: 'Nee ...' Oder: 'Unglaublich gern, aber wir haben leider keine Zeit.'" Das sei "schade", klagte Kebekus, denn es sollte "für ein Zeichen gegen Rechts doch eigentlich immer Zeit sein".

Die vollständige Ausgabe von "Die Carolin Kebekus Show" ist in der ARD-Mediathek abrufbar.  © 1&1 Mail & Media/teleschau