Eine Hollywood-Legende redete ihm ins Gewissen: In der neuen Netflix-Doku "aka Charlie Sheen" enthüllt der Schauspieler, wie Clint Eastwood bei seiner Intervention 1990 den entscheidenden Anruf tätigte, der ihn schliesslich zur Reha bewegte.
Charlie Sheen (60) hat 35 Jahre geschwiegen. Jetzt packt er aus - und verrät eine Geschichte, die selbst Hollywood-Veteranen überraschen dürfte. In der neuen zweiteiligen Netflix-Dokumentation "aka Charlie Sheen" schildert der 60-jährige Schauspieler erstmals im Detail jene dramatische Intervention vom 3. August 1990, die sein Leben veränderte. Die Wendung der Geschichte: Ausgerechnet
Was als Geburtstagsfeier für Vater Martin Sheen (85) angekündigt war, entpuppte sich als sorgfältig orchestrierte Intervention. "Ich wurde zu Dads Geburtstagsfeier eingeladen", erinnert sich Sheen in der Dokumentation. Seine Mutter habe ihn angerufen und gesagt, sie müssten früh feiern, weil der Vater Termine habe. "Sie meinte: 'Wir dachten an 9 Uhr.' Ich fragte: 'Morgens?' Sie: 'Ja.'" Als er das Haus betrat und nach Luftballons, Kuchen und lustigen Hüten suchte, erwartete ihn stattdessen ein "sehr professionell organisierter Kreis von Menschen".
Eine ungewöhnliche Runde
Die Zusammensetzung der Gruppe war, wie Sheen es beschreibt, "eine seltsame Mischung". Neben seinen Geschwistern Emilio (63), Ramon (62) und Renée Estevez (58) sowie seinen Eltern sassen dort sein Geschichtslehrer aus der siebten Klasse, sein Yoga-Instruktor und Rob Lowe (61). Auffällig war, wer nicht da war: Sean Penn (65), Sheens langjähriger Freund, fehlte bewusst. "Ich war nie an diesen Interventionen beteiligt", erklärt der Schauspielstar in der Dokumentation. Der Grund: "Ich war nicht gerade auf einem perfekten Pfad unterwegs in mancher Hinsicht."
Der Tag sei "sehr emotional" gewesen, erzählt Sheen. Er habe grösstenteils geschwiegen, während alle Anwesenden herzzerreissende Briefe vorlasen. "Da ist viel zu verarbeiten. Ich hatte schon mal von solchen Dingen gehört, aber war nie so nah an einer Intervention dran." Als er bat, über die Reha nachdenken zu dürfen, war die Gruppe unnachgiebig: "Sie sagten: 'Nein. Das ist eine Entscheidung, die wir für dich getroffen haben und die heute passieren muss.'"
Der entscheidende Anruf für Charlie Sheen
Zunächst widerstand Sheen und überlegte, nur so zu tun, als würde er zustimmen, um der Situation zu entkommen. "Ich dachte mir: 'Wenn ich dem einfach zustimme, um aus dieser Situation rauszukommen, kann ich wahrscheinlich irgendwo anders einen Plan aushecken.'" Doch dann verliess sein Vater das Büro und sagte: "Da ist jemand am Telefon, der mit dir sprechen will."
Sheen erwartete ein Familienmitglied, hörte aber eine Stimme, die er sofort erkannte. "Es ist eine sehr wiedererkennbare, global bekannte Stimme. Es ist Clint." Eastwood, der bald darauf Sheens Co-Star in "Rookie - Der Anfänger" werden sollte, fand die richtigen Worte. "Er sagte so etwas wie: 'Du musst den Zug wieder auf die Schiene bekommen, Junge... Du bist es wert, gerettet zu werden.'" Sheen ergänzt: "Das war wirklich kraftvoll. Ich dankte ihm, gab das Telefon an Dad zurück und sagte: 'Also gut, lass uns gehen.'"
Empfehlungen der Redaktion
Der lange Weg zur Nüchternheit
Erst 2017 wurde